Zurück zur Registersuche



Arum maculatum L. (Gefleckter Aronstab)
Pflanze zur Merkliste hinzufügen





FamilieAraceae
Gattung (botanisch) / SektionArum
Artname (botanisch)Arum maculatum L.
Synonyme (botanisch)Arisarum maculatum (L.) RAF., Arum alpinum ssp. pyrenaeum (DUFOUR) NYMAN, Arum byzantinum BLUME, Arum heldreichii ORPH. ex BOISS., Arum immaculatum (RCHB.) RCHB., Arum immaculatum (RCHB.) SCHOTT, Arum italicum var. amoenum ENGL., Arum italicum ssp. byzantinum (BLUME) NYMAN, Arum italicum var. byzantinum (BLUME) ENGL., Arum maculatum var. flavescens MELZER ex JANCH., Arum maculatum f. flavescens MELZER ex RIEDL, Arum maculatum f. flavescens RIEDL, Arum maculatum var. heldreichii (ORPH. ex BOISS.) NYMAN, Arum maculatum var. immaculatum RCHB., Arum maculatum f. immaculatum (MUTEL) TOPA, Arum maculatum var. karpatii TERPÓ, Arum maculatum var. malyi (SCHOTT) NYMAN, Arum maculatum var. pyrenaeum (DUFOUR ex LAPEYR.) P.FOURN., Arum maculatum ssp. pyrenaeum (DUFOUR) NYMAN, Arum maculatum f. roseum (GREMBL. ex ENGL.) RIEDL, Arum maculatum f. scolopendriforme PRISZTER ex HORVAT, Arum maculatum f. spathulatum TERPÓ, Arum maculatum var. tetrelii CORB., Arum maculatum f. tetrelii (CORB.) TERPÓ, Arum maculatum var. tetrellii CORB., Arum maculatum var. vulgare (LAM.) ENGL., Arum maculatum var. zeleborii (SCHOTT) NYMAN, Arum malyi SCHOTT, Arum orientale ssp. amoenum (Engl.) R.R.MILL, Arum pyrenaeum DUFOUR, Arum trapezuntinum SCHOTT ex ENGL., Arum vernale SALISB., Arum vulgare LAM., Arum vulgare var. albovenosum DC., Arum vulgare var. immaculatum GRAY, Arum zeleborii SCHOTT
Gattung (deutsch)Aronstab
Artname (deutsch)Gefleckter Aronstab
Andere Artnamen & Volksnamen (international)Aasblume (ger.), Adam and Eve (engl.), Adder's meat (engl.), Adder's root (engl.), Aronkraut (ger.), Arum (engl.), Arum lily (engl.), Arum tacheté (franz.), Bobbins (engl.), Chindlichrut (swiss), Chrippenkindli (swiss), Common arum (engl.), Cows and bulls (engl.), Cuckoo-pint (engl.), Cuckoo-plant (engl.), Cuckoopint (engl.), Devils and angels (engl.), Dittichrut (swiss), Entenschnabel (ger.), Eselsohr (ger.), Friar's cowl (engl.), Gefleckter Deutscher Ingwer (ger.), Gemeiner Aronstab (ger.), Gigaro scuro (ital.), Gouet (franz.), Heckenpüppchen (ger.), Jack in the pulpit (engl.), Johanneshaupt (ger.), Katzenpis (ger.), Kesselfallenblume (ger.), Lamb-in-a-pulpit (engl.), Lords-and-ladies (engl.), Magenkraut (ger.), Naked boys (engl.), Pfingstblume (ger.), Ronechrut (swiss), Ronenkraut (ger.), Schlangenbeer (ger.), Snakeshead (engl.), Stanitzelblume (ger.), Starch-root (engl.), Stinkblume (ger.), Teigkraut (ger.), Teufelhütchen (ger.), Trommelschlägel (ger.), Trommelschlegel (ger.), Wake-robin (engl.), Wild arum (engl.), Zahnkraut (ger.), Zehrwurz (ger.)


Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)

▪ H: Mitteleuropa (Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Tiefland) [12], Mitteleuropa (Österreich, Deutschland, Belgien, Niederlande) [1], Westeuropa (Frankreich, Großbritannien, Irland) [1], Nordeuropa (Schweden) [1], Osteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Krim) [1], Südeuropa (Italien) [1], Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland) [1], Südwesteuropa (Spanien) [1], Mittelmeergebiet (Kreta) [1], Vorderasien (Transkaukasus, Türkei, Türkei-in-Europa) [1]
▪ V: Europa (gemäßigte Zonen) [4][24], Nordeuropa (Schweden) [24], Nordeuropa (Dänemark) [1][24], Westeuropa (Großbritannien, Frankreich) [24], Mitteleuropa (Belgien, Niederlande, Deutschland, Österreich, Schweiz) [11][24], Südeuropa (Italien) [11][24], Südwesteuropa (Spanien, Portugal) [11][24], Osteuropa (Polen über Weißrussland, Ukraine, Tschechoslowakei über Ungarn) [24], Südosteuropa (Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien, Albanien und Griechenland) [24], Vorderasien (Türkei) [24]

Makroklimata (Klimazonen)

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], IV-Wechselfeuchte Subtropen (winterfeucht) [25]

Mikroklimata (Klimaregionen)

gemäßigtes Klima [25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], submediterranes Klima [25], mediterranes Klima [25], submeridionales Klima [25], ozeanisches Klima [25], atlantisches Klima [25], subatlantisches Klima [25], subkontinentales Klima [25]

Biotoptypen

▪ L5.2.3.~ Hartholz-Auenwälder (Ulmen-Eschen-Eichen-Auenwälder) (Fraxinion) [12][34]
▪ T1.1.1.~ Buchen- u. Buchenmischwälder [12][34]
▪ T1.1.1.3.1 Waldmeister-Buchenwald (Galio-Fagenion) [34]
▪ T1.1.2.1 ahorn- u. eschenreiche Mischwälder (Schlucht- u Schatthang-Wälder) (Lunario-Acerion) [34]
▪ T1.1.2.3 Eichen-Hainbuchenwälder [12]
▪ T1.3.~ Parks und waldähnliche Anlagen (Mischung autochthoner und exotischer Arten) (vgl. T9.5) [12]
▪ T2.1.~ Gebüsche außerhalb des Waldes (inkl. Hecken und Waldmäntel) (Weber (1997) verwendete dafür die Termini "Ruricole Gebüsch" [12]

Standorttypen

Gebirge [25], Gebirge (bis 1160 m) [24], Gebirge (kolline bis montane Stufe) [24], Gebirge (kolline-(montane) Stufe) [35], Bergregionen [25], Flachland [25], Wälder (Laubmischwald) [1][4][11][14][15][24][25][35], Wälder (Laubwald, v.a. Buche) [14][25], Wälder (Auwald) [15][25], Wälder (offen) [1], Waldränder [1], Auenlandschaften [25], Uferstellen (Bach) [25], Parkanlagen [25], Gebüsche [15][25], Hecken [1][11], Brachland (Ödland) [1], Ruderalstellen [1]

Standortbedingungen

feuchter Standort [4][11][24][25][35], schattiger Standort [11][14][25], warm-mäßiger Standort [25], warmer Standort [25]

Bodentypen / Bodenbedingungen

pH-mild [25], stickstoffmäßiger Boden [25], nährstoffhaltiger Boden [25], stickstoffreicher Boden [25], nährstoffreicher Boden [25], kalkreicher Boden [15][24], Lehmboden [15], feuchter Boden [14][15][24][25], humoser Boden [14], lockerer Boden [24]


Ökofaktoren

Licht3: Schatten [21][33]
Temperatur6: Mild bis warm [21], 7: Warm [33]
FeuchtigkeitX: Variabel [25], 4: Trocken bis frisch [33], 5: Frisch [33], 6: Frisch bis feucht [33], 7: Feucht [21][25][33], 8: Feucht bis nass [33]
Wind2: Ozeanisch [21], 3: Ozeanisch bis subozeanisch [25], 4: Subozeanisch [33]
pH-Klasse7: Neutral bis schwach basisch [21][33]
StickstoffX: Variabel [25], 5: Mäßig stickstoffreich [33], 6: Mäßig stickstoffreich bis stickstoffreich [25][33], 7: Stickstoffreich [25], 8: Ausgesprochen stickstoffreich [21]
Salz0: Salzlos [21][33]

Soziol. Pflanzencharakteristik

LebensformG: Geophyt, Überwinterungsknospen unter der Erdoberfläche, meist mit Speicherorganen [21][24]
BlattausdauerV: Vorsommergrün, vom Vorfrühling bis zum Frühsommer grün, dann aber meist einziehend [21]
Messtischblattfrequenz Mitteleuropas8: sehr häufig, d.h. in etwa 75% der Felder [21]
Dominanz2: vereinzelt, zwischen 1 und 3 vermittelnd [21]

Blütezeit

April-Mai [1][4][11][14][24][35], April-Mai (Juni) [15]

Erntezeit

-


Risikopotential

▪ 3(fri): sehr stark giftig, tödlich giftig (im frischen Zustand) [11]
▪ 2: stark giftig [4][12][15][24]
▪ 1: giftig (getrocknete Pflanze, je nach Alterung) [11]
▪ Al(h): hautreizend, kontaktsensib. (frisch) [4][11][14]
▪ essbar(spez): Pflanzenteile bedingt essbar z.B. nur nach Zubereitung [4][12][24]

Risikobemerkungen / Nebenwirkungen

▪ CAVE: Gefährlich kann die Pflanze v.a. für Kleinkinder werden, denen die scharlachroten Beeren, die leicht süßlich schmecken, ins Auge stechen [14][15]. Vergiftungen durch Blätter, Stängel oder Beeren mit Brennen und Schwellungen, Reizungen im Mund- und Rachenraum, Magendarmreizungen, Erbrechen [4][15], Durchfall [4], Blätter führen zu heftigen Konvulsionen und stark angeschwollener Zunge [11], die Wurzel führt zu starkem Brennen auf der Zunge, Hautrötung, blasenziehende Wirkung, heftigste Entzündung, Schleimhautreizungen und Schleimhautentzündungen, prickelnde Haut [11], nach der Resorption in die Blutbahn kommt es zu Erregungszuständen [15], Herzrhythmusstörungen [11][15], schließlich Schädigung und Lähmung des ZNS, Krämpfe, starker Durst bei erhöhter Speichelabsonderung [11][15], Stimmverlust [15], Harnverhalt und erniedrigte Temperatur [11]. Von Weidevieh sind tödlich verlaufende Vergiftungen nach Verzehr der frischen, saftigen Pflanze bekannt [11]
▪ CAVE(max): Nach Verzehr größerer Mengen sind ernstere Symptome zu erwarten [4]
▪ CAVE(al): Der Pflanzensaft bewirkt eine heftige Dermatitis [11]. Auffallend ist das Auftreten von Blutungen (Zahnfleisch, Magendarmtrakt, Uterus) [11], die feinen, spitzen und scharfen Calciumoxalat-Raphiden rufen bei Berührung mit der Haut und Schleimhaut eine mechanische Verletzung hervor und erleichtern das Eindringen löslicher Oxalsäure und der "Scharfstoffe" in das Gewebe [4][15]

Giftige / Allergene Pflanzenteile

Ganze Pflanze (v.a. frisch) [11][14][15][24], Pflanzensaft [11], Knolle [11], Blätter [4], Stängel [4], Früchte [4][11]

Nutzbare Pflanzenteile

▪ [Volksmed.]: Ganze Pflanze [14], getrocknete Wurzel [14]
▪ [Hom]: Frische unterirdische Teile (vor Entwicklung der Laubblätter) [4][14], Rhizom ("Knolle", Ari rhizoma, Rhizoma Ari) [15], Blätter (Ari folium, Folia Ari) [15]
▪ [Lebensmittelpflanze]: Geröstete Wurzel [24]

Pflanzliche Inhaltsstoffe

▪ [Ganze Pflanze]: Scharfstoffe (flüchtig) [15] (Aroin (Aronin) (ca. 0,005 %, v.a. in frischem Rhizom ("Knolle")) [4][11][14][15][24], Aronin [15], Aronidin [15]), conicinartiges Alkaloid [11], Nicotin (in Spuren) [11][14], glykosidische Saponine [4][11][14], Polysaccharide [4] (Bassorin [4]), Calciumoxalate (in Spuren, 0,4 % in unreifen Früchten, 0,28 % in reifen Früchten) [4][11] (Oxalat-Raphiden (hoher Gehalt) [4][15]), freie Oxalsäure (hoher Gehalt, v.a. in den Blättern) [4][15], Amine (in Spuren) [4][11][14], Stärke (hoher Gehalt in Knollen und Wurzeln) [4]
▪ [zusätzl. in Keimlingen]: Blausäureglykoside [11][14]

Pharmakologische Studienergebnisse

▪ Aroin ist noch nicht ausreichend erforscht [4]

Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen

▪ Die giftigen Blätter können mit essbarem Sauerampfer verwechselt werden [24]
▪ Arum maculatum kann mit Arum italicum hybridisieren [24]

Besonderheiten & Zusammenhänge (geoökochemisch / biochemisch)

▪ Die Frischpflanze und ihr Pflanzensaft wirken stärker als getrocknete Pflanzenteile [11], die getrocknete Pflanze scheint - je nach Alterung - wesentlich weniger giftig zu sein [11], auch die getrocknete Wurzel ist nicht mehr so giftig wie die frische Wurzel [14]
▪ Durch Kochen wird die Pflanze entgiftet [4][14]
▪ Die stärkereiche keulige Verdickung der Blütenstandsachse produziert zu soviel Wärme, dass ihre Basis bis auf 40°C aufgeheizt wird und somit die Temperatur im Kessel oft um 25°C höher liegt als draußen in der kühlen Frühlingsnacht; die Wärme dient nur indirekt der Anlockung, da durch sie die harnartig riechenden, als Insektenpheromon wirkenden Duftstoffe doppelt so schnell abgegeben werden, als es ohne diese „Zentralheizung“ der Fall wäre [24]

Zubereitungsformen

▪ [Volksmed.]:
►Gesichtswasser [14]
►Verdünnte Tinktur (z.B. als Gurgelmittel) [15]
►Wurzel gekocht in Wein [14]

▪ [Hom]:
►Arum maculatum [HAB] [4]
►"Arum" (D2-D6) [15]

Konservieren & Aufbewahren

▪ Wurzel bzw. Rhizom ausgraben (mit Handschuhen, da sie Hautreizungen hervorrufen kann), vorsichtig von Erde befreien und dann zerteilt und schonend trocknen [14]


Heilwirkungen & Indikationen (Zusammenfassung)

▪ [++] Volksmed. (Ganze Pflanze):
►Atemwege / Lunge: Schwindsucht (Tuberkulose) (2) [14]

▪ [+] Volksmed. (Ganze Pflanze):
►Atemwege / Lunge: Lungen- und Brustleiden [14]
►Bewegungsapparat / Schmerz: Ohrenschmerzen [14]
►Frau: Frauenkrankheiten [14]
►Haut: Wundheilmittel [14]
►Magen: Magenbeschwerden [14]

▪ [+] Volksmed. (Ganze Pflanze als Gesichtswasser):
►Haut: hautverschönernd [14], hautreinigend [14], Falten vertreibend [14]

▪ [+] Volksmed. (Wurzel):
►Bewegungsapparat / Gelenk: Gicht [14], Rheuma [14]
►Infektion: Bissvergiftung (tollwütender Hunde) [14]

▪ [+] Volksmed. (Wurzel gekocht in Wein):
►Magen: Magenschleimhautentzündung [14] mit Schüttelfrost [14]
►Psyche: Melancholie [14]

▪ [++] Hom:
►Atemwege / HNO: Schnupfen (2) [15], Schleimhautentzündungen (Mund- und Rachenraum) (2) [15], Nasen- und Rachenkatarrh (2) [15], Stimmen stärkend (2) [14][15]

▪ [+] Hom:
►Atemwege / HNO: Schleimhautentzündungen der oberen Atemwege [4][24], Nasenpolypen [4][24], Heiserkeit [14]
►Atemwege / Lunge: Husten [14]
►Infektion: Mumps [15], Masern [15], Scharlach [15]

Evidenzbasierte Medizin EbM / Allopathie (Evidenzgrad I‐IV)

-

Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)

-

Allopathie (obsolet)

-

Traditionelle Volksmedizin

▪ [++] Volksmed. (Ganze Pflanze):
►Atemwege / Lunge: Schwindsucht (Tuberkulose) (2) [14]

▪ [+] Volksmed. (Ganze Pflanze):
►Atemwege / Lunge: Lungen- und Brustleiden [14]
►Bewegungsapparat / Schmerz: Ohrenschmerzen [14]
►Frau: Frauenkrankheiten [14]
►Haut: Wundheilmittel [14]
►Magen: Magenbeschwerden [14]

▪ [+] Volksmed. (Ganze Pflanze als Gesichtswasser):
►Haut: hautverschönernd [14], hautreinigend [14], Falten vertreibend [14]

▪ [+] Volksmed. (Wurzel):
►Bewegungsapparat / Gelenk: Gicht [14], Rheuma [14]
►Infektion: Bissvergiftung (tollwütender Hunde) [14]

▪ [+] Volksmed. (Wurzel gekocht in Wein):
►Magen: Magenschleimhautentzündung [14] mit Schüttelfrost [14]
►Psyche: Melancholie [14]

Homöopathie

▪ [++] Hom:
►Atemwege / HNO: Schnupfen (2) [15], Schleimhautentzündungen (Mund- und Rachenraum) (2) [15], Nasen- und Rachenkatarrh (2) [15], Stimmen stärkend (2) [14][15]

▪ [+] Hom:
►Atemwege / HNO: Schleimhautentzündungen der oberen Atemwege [4][24], Nasenpolypen [4][24], Heiserkeit [14]
►Atemwege / Lunge: Husten [14]
►Infektion: Mumps [15], Masern [15], Scharlach [15]

Anthroposophische Medizin

-

Gegenanzeigen (Kontraindikationen)

-

Wechselwirkungen

-

Medizinische Rezepturen

▪ [Gesichtswasser]: Ganze Pflanze in Wasser ansetzen, kochen und als Gesichtswasser benutzen [14]
▪ [Gurgelmittel]: Bei Bedarf mit sehr stark verdünnter Tinktur (5 Trpf/Glas lauwarmes Wasser) gurgeln [15]
▪ [Homöopathikum]: Mehrmals tgl. 3-5(-10) Trpf. [15]
▪ [Erste Hilfe]: Kohle-Pulvis-Gabe, Erbrechen auslösen, Natriumsulfat (Glaubersalz), viel warmen Tee trinken lassen [11][15] bzw. Verabreichen von Schleimsuppe [15]; Haut- und Schleimhautblasen steril abdecken, Tetanusprophylaxe, lokal Locacorten-Schaum [11]
▪ [Klinik-Therapie]: Magenspülung (evtl. mit burgunderfarbener Kaliumpermanganatlösung), Instillation von 10 g Kohle-Pulvis, Elektrolytsubstitution, Azidoseausgleich mit Natriumbikarbonat (Urin pH 7,5), Kontrolle der Nierenfunktion, bei Krämpfen Diazepam (Valium) i.v., ggf. Plasma(expander)gabe, bei Atemlähmung: Intubation und Sauerstoffbeatmung, EKG [11]

Rezepte - Essen & Trinken

-


Nutzung nichtmedizinisch

▪ [Insektizid/Insektenrepellent]: Räucherungen gegen Ungeziefer [14]
▪ [Lebensmittelpflanze]: Geröstete Wurzel für Heißgetränk in England ("Saloop") [24]. Auch zur Zubereitung von Suppen in der Region Andırın in der Türkei, wo die Blätter mit Joghurt gesäuert und stundenlang gekocht werden, wodurch die Toxizität beseitigt wird. Dieser Prozess führt zu einer sauren Suppe, die Tirşik genannt wird [24]
▪ [Zierpflanze]: In traditionellen und bewaldeten Schattengärten kultiviert [12][24]. Die Gruppe leuchtend roter Beeren, die allein ohne Laub stehen, kann ein auffälliger Landschaftsakzent sein. Die gesprenkelten und bunten Blattmuster können helles Interesse an dunkleren Lebensräumen hinzufügen [24]

Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)

▪ [Lebensmittelpflanze]: Die Wurzel ist gut geröstet essbar und wurde gemahlen früher unter dem Namen Portland-Sago gehandelt. Es wurde wie Salep (Orchideenmehl) zur Herstellung von Saloop verwendet, einem Getränk, das vor der Einführung von Tee oder Kaffee beliebt war [24]
▪ [Chemietechnische Nutzung]: Die Wurzeln waren eine traditionelle Stärkequelle zum Versteifen von Kleidung. 1440 verwendeten die Nonnen der Syon Abbey in England die Wurzeln der Kuckuckspintblume, um Stärke für Kirchenwäsche herzustellen; Für Abendmahlswäsche durfte nur Stärke „aus Kräutern“ verwendet werden [24]

Ethnobotanische Bedeutung

▪ [Ethnobotanische Nutzung allgemein bzw. medizinisch/technisch]: k.A. [12]

Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)

▪ [Ethnobotanisch als Aphrodisiakum/Rauschmittel mit nichthalluzinogenem Potenzial]: Beliebtes Aphrodisiakum [14]
▪ [Ethnobotanische Nutzung allgemein bzw. medizinisch/technisch]: Kindern, die an einer Bindehautentzündung litten, hängte man ein Stückchen getrocknete Wurzel in einem Säckchen um den Hals; Gepulverte Wurzel gegen den Biss tollwütender Hunde auf die Wunde gestreut [14]
▪ [Jagdmittel]: Die Wurzel wurde auch als Ersatz für Pfeilwurz verwendet; es kann hochgiftig sein, wenn es nicht richtig zubereitet wird [24]
▪ [Mythologiepflanze/Volksglauben]: Im Volksglauben nahm man an, die Kolben verschiedener Vertreter der Aronstabgewächse würden als Phallus-Symbole die Potenz steigern und den Nachwuchs sichern [24]. Diealte Namensgebung "Pfaffenpint" gibt eine Anspielung an die Ähnlichkeit des Blütenstandes mit einem männlichen Glied, bei neuer Namensgebung bediente man sich des Aaron, jenes biblischen Hohepriesters, dessen Stab vor den Augen des Pharao zur Schlange wurde [14]. Ein Wurzelstückchen kam vor der Kirchweih in die Schuhe: "Zehrwurzelkraut, ich zieh dich in meinen Schuh, ihr jungen Gesellen lauft alle mir zu" [14]
▪ [Zauberpflanze/Magiepflanze]: Im Liebeszauber junger Mädchen spielte sie nur vor einer Tanzveranstaltung eine Rolle [14]


Quellenangaben


[1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online. -, https://powo.science.kew.org/
[4] Schönfelder I. & Schönfelder P. (2011): Das neue Handbuch der Heilpflanzen. 2. Auflage, Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart
[11] Roth L., Daunderer M., Kormann K. (2008): Giftpflanzen, Pflanzengifte. 5. Auflage, Nikol Verlags-GmbH
[12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands. 2. Auflage, Ulmer Verlag, Stuttgart
[14] Hirsch S. & Grünberger F. (2006): Die Kräuter in meinem Garten. 1. Auflage, Freya Verlag, Linz
[15] Pahlow M. (2006): Das große Buch der Heilpflanzen. 1. Auflage, Weltbild Verlag, München
[21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18. 2. Auflage, Erich Goltze Verlag, Göttingen
[24] Wikipedia: Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia
[25] Busse B.: Eigene Darstellung - PlantaMedia
[33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen. 1. Auflage, Haupt Verlag
[34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten. 3. Auflage, Ott Verlag
[35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz. 6. Auflage, Haupt Verlag

Autor: Benjamin Busse
Letzte Änderung am 2023-08-22 05:20:07
durch Benjamin Busse