Nomenklatur & Systematik

Familie

Polygonaceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Bistorta

Artname (botanisch)

Bistorta officinalis DELARBRE

Synonyme (botanisch)

Bistorta abbreviata KOM., Bistorta carnea (K.KOCH) KOM. ex TZVELEV, Bistorta confusa (MEISN.) GREENE, Bistorta ensigera (JUZ.) TZVELEV, Bistorta lapidosa KITAG., Bistorta major GRAY, Bistorta subauriculata KOM., Persicaria bistorta (L.) SAMP., Persicaria officinalis, Polygonon bistortum (L.) ST.-LAG., Polygonum abbreviatum KOM., Polygonum bistorta L., Polygonum carneum K.KOCH, Polygonum confusum MEISN., Polygonum ensigerum JUZ., Polygonum lapidosum (KITAG.) KITAG.

Gattung (deutsch)

Wiesenknöterich

Artname (deutsch)

Schlangen-Wiesenknöterich

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Bistorta (ital.), Bistorte (franz.), Bistort (engl.), Easter-ledges (engl.), European bistort (engl.), Kalbszunge (ger.), Lauchelchen (ger.), Natterkraut (ger.), Natterwurz (ger.), Otterzunge (ger.), Poligono bistorta (ital.), Renouée bistorte (franz.), Rote Natterwurz (ger.), Schlangen-Knöterich (ger.), Schlangenwurz (ger.), Schluche (ger.), Snake-root (engl.), Snakeroot (engl.), Snakeweed (engl.), Wiesenknöterich (ger.), Wiesen-Knöterich (ger.), Zahnbürste (ger.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
  • ▪ H: Mitteleuropa (Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Tiefland, Küstengebiete) [12], Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande) [1], Westeuropa (Frankreich, Großbritannien) [1], Nordosteuropa (Baltikum, Weißrussland, Nordeuropäisches Russland, Nordwesteuropäisches Russland) [1], Osteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Krim, Mitteleuropäisches Russland, Osteuropäisches Russland) [1], Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland, Nordkaukasus, Südeuropäisches Russland) [1], Südeuropa (Italien) [1], Südwesteuropa (Portugal, Spanien) [1], Vorderasien (Iran, Irak, Pakistan, Transkaukasus, Türkei) [1], Zentralasien (Altai, Innere Mongolei, Qinghai, Westhimalaja, Tibet) [1], Nordasien (Westsibirien, Burjatien, Tuwa, Krasnojarsk, Tschitagebiet, Irkutsk) [1], Nordostasien (Amurgebiet, Chabarowsk, Sachalin, Primorje, Jakutien) [1], Ostasien (Mandschurei, nördl.-zentr. China, südl-zentr. China, südöstl. China, Japan, Korea) [1], Südasien (Nepal, Assam) [1], Nordwestafrika (Marokko) [1]
  • ▪ V: Europa (gemäßigt, südl. nur in Gebirgen, non Skandinavien) [4][18][24], Westeuropa (Irland) [1], Nordwesteuropa (Island) [1], Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen) [1], Asien [4][18][24], Nordamerika (USA, New England) [18][24], nordöstl. Nordamerika (Neufundland) [1], östl. Nordamerika (Massachusetts, Vermont, Maine, Nova Scotia) [1], circumpolar [24]
  • ▪ A: weiter kultiviert [24]
Klimazonen

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], VIII-Boreale Zone [25], (V-Immerfeuchte Subtropen) [25], (IV-Wechselfeuchte Subtropen (winterfeucht)) [25], (VII-Trockene Mittelbreiten) [25]

Klimaregionen (Mikroklimata)

gemäßigtes Klima [4][18][25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], boreales Klima [25], submeridionales Klima [25], submediterranes Klima [25], subkontinentales Klima [25], subatlantisches Klima [25], subatlantisch-präalpines Klima [25], warmes Klima [25]

Biotoptypen
  • ▪ L5.1.4.~ stickstoffliebende Ufer-Hochstaudenfluren, feuchter Krautsaum (höhere Lagen) (Petasition officinalis) [34]
  • ▪ L5.2.3.~ Hartholz-Auenwälder (Ulmen-Eschen-Eichen-Auenwälder) [12]
  • ▪ T3.1.1 Grünerlengebüsche [12]
  • ▪ T7.1.3 Goldhafer-Bergfettwiesen, Goldhaferwiese (Polygono-Trisetion) [12][34]
  • ▪ T7.3.~ Feucht- und Nasswiesen (Kontakte zu L5, S2) [12]
  • ▪ T7.3.5 Nährstoffreiche Feuchtwiesen, Sumpfdotterblumenwiesen (Calthion) [34]
Standorttypen

Gebirge [24][25], Gebirge (kolline-alpine Stufe) [24], Gebirge ((kolline) montane-subalpine Stufe) [35], Bergregionen [4][25], Flachland [24][25], Küstengebiete [25], Wiesen [4], Wiesen (Feuchtwiesen) [24][25][35], Wiesen (Fettwiesen) [14][15][25], Wiesen (Bergwiesen) [4], Staudenfluren (Hochstauden) [4][25], Sümpfe (bewaldet) [24], Sümpfe (Sumpfränder) [25], Wälder (Moorwald) [25], Moorland/Feuchtgebiet [24], Waldränder [24], Wälder (Auwald) [25], Wälder (licht) [15], Gebüsche (Grün-Erlen) [25], Uferstellen (Bach) [15], Parkanlagen [24], Gärten [24]

Standortbedingungen

lichter Standort [25], sonnig bis halbschattiger Standort [25], feuchter Standort [4], gestörte Stellen [24], kühler Standort [25], warm-mäßiger Standort [25]

Bodentypen / Bodenbedingungen

nasser Boden [24], feuchter Boden [24][25], Humusboden [24], stickstoffreicher Boden [24], stickstoffmäßiger Boden [25], nährstoffreicher Boden [24], nährstoffhaltiger Boden [25], mineralstoffreicher Boden [24], pH saurer Boden [25], pH-neutral um 6,5 [25]

Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

6: Halbschatten bis Normallicht [33], 7: Normallicht/Halblicht [21]

Temperatur

3: Kühl [33], 4: Kühl bis mild [21]

Feuchtigkeit

7: Feucht [21][25][33], 8: Feucht bis nass [33], 9: Nass [25][33]

Wind

5: Intermediär [33], 6: Subkontinental [25], 7: Subkontinental bis kontinental [21]

pH-Klasse

5: Mäßig sauer [21], 6: Neutral bis schwach sauer [33]

Stickstoff

5: Mäßig stickstoffreich [21], 6: Mäßig stickstoffreich bis stickstoffreich [25], 7: Stickstoffreich [33]

Salz

0: Salzlos [21][33]

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform

G: Geophyt, Überwinterungsknospen unter der Erdoberfläche, meist mit Speicherorganen [21], H: Hemikryptophyt, Überwinterungsknospen nahe der Erdoberfläche [21][35]

Blattausdauer

S: Sommergrün, nur in der wärmeren Jahreszeit mit grünen Blättern [21]

Messtischblattfrequenz Mitteleuropas

7: häufig, aber keineswegs überall (in etwa 50% der Felder) [21]

Dominanz

6: manchmal herrschend, zwischen 5 und 7 vermittelnd [21]

Blütezeit

(Mai) Juni-Juli [24], Mai-Juli [15][35], Mai-August [4]

Erntezeit

▪ [Blätter]: April-August [24] ▪ [Wurzel]: September-Winter [24], Frühling [14], Mai [15], August-September [15]

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential
  • ▪ essbar: Pflanzenteile essbar [12][24]
Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
  • ▪ CAVE(max): Da alle Teile viel Oxalsäure und Gerbstoffe enthalten, sollten davon nur kleinere Mengen verzehrt werden [24]. Hohe Gerbstoffmengen werden von magenempfindlichen Personen nicht immer gut vertragen [4][15]
Giftige / Allergene Pflanzenteile
-
Nutzbare Pflanzenteile
  • ▪ [Volksmed.]: Getrocknetes Rhizom mit Wurzel (Bistortae rhizomae, Rhizoma Bistortae) [4][14][15][18][24], Blätter [24]
  • ▪ [Futterpflanze]: Kraut (frisch) [24]
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Blätter [24], Triebe (jung) [24]
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Wurzel [24], Blätter [24], Triebe (jung) [24]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze/Nahrungsmittelpflanze]: Wurzel [24], Blätter [14][24]
Pflanzliche Inhaltsstoffe
  • ▪ [Rhizome, Wurzel]: Gerbstoffe (15-36 %, 15-20 %) [4][15][18] (v.a. Catechingerbstoffe [4][18], oligomere Proanthocyanidine [18], Tannine (hoher Gehalt) [24] (Gallotannine [18]), Gallussäure (hoher Gehalt) [24]), Vitamin C [24], Stärke (hoher Gehalt, bis 30 %) [4][15][24], Anthranoide (in Spuren) [4], Proteine [15]
  • ▪ [Ganze Pflanze]: Kieselsäure [18], Oxalsäure [24], Gerbstoffe [24]
Pharmakologische Studienergebnisse
  • ▪ Gerbstoffe besitzen adstringierende Eigenschaften, sie kontrahieren Gewebe und Adern und verringern Blutungen [18]
  • ▪ Gerbstoffe interagieren unspezifisch mit bakteriellen Proteinen und stören damit die Vermehrung der Mikroorganismen und "entgiften" folglich das Verdauungssystem bei Infekten und Durchfall [18]
  • ▪ Catechine bewirken eine natürliche TNF-alpha-(Tumornekrosefaktor)-Hemmung [Pharma]
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
  • ▪ Das Vorkommen von Anthrachinonen in Arten der Familie Polygonaceae ist gut bekannt (siehe Rumex crispus) [18]; die für die Polygonaceae typischen Anthrachinone (siehe auch Rheum palmatum) fehlen aber in Persicaria fast völlig [18]
  • ▪ Persicaria-Arten werden in verschiedenen Teilen der Welt in der traditionellen Medizin und als Nahrungspflanzen genutzt [18], wie z.B. Persicaria chinense, Persicaria hydropiper und Persicaria odorata [18]
  • ▪ Die Wirkung von Persicaria bistorta kann man mit der von Eichenrinde und von Tormentill (Blutwurz) vergleichen [15]
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
  • ▪ Drogenmaterial stammt aus Wildsammlungen [18]
  • ▪ Der Gerbstoffgehalt schwankt zwischen 15-20 % [4] bzw. 15-36 %, der Stärkegehalt schwankt bis zu 30 % [4]
  • ▪ Im Mai sollen am meisten Gerbstoffe im Wurzelstock enthalten sein [15]
  • ▪ In der Schweiz sammelt man im August und September [15]
  • ▪ Polygonum bistorta wird v.a. in China verwendet, hier gegen Krebs und Malaria [14]
  • ▪ Die Wurzeln werden in Russland und Nordasien gegessen [24]
  • ▪ Auch eine andere Persicaria-Art (Persicaria odorata) ist von besonderem Interesse [18], die Blätter spielen eine wichtige Rolle in der vietnamesischen und chinesischen Küche und liefern ein Ätherisches Öl, das für die Nahrungsmittel- und Parfumindustrie entwickelt wird [18]
Konservieren & Aufbewahren
-

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
-
Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
  • ▪ [+] EbM/Labor (Catechingerbstoffe):
    • ►Haut: gefäßkontrahierend [18], blutstillend [18]
    • ►Infektion: antibakteriell [18]
    • ►Magen-Darm: adstringierend [18], "entgiftend" (bei Durchfall und Magendarminfekten) [18]
Monographien (obsolet)
-
Traditionelle Volksmedizin
  • ▪ [++] Volksmed. (Wurzel, Rhizom):

    • ►Atemwege / HNO: Schleimhautentzündungen (Mund- und Rachenraum) (2) [15]
    • ►Magen-Darm: Magendarmstörungen (2) [15][18], Magendarminfekte (2) [15]
  • ▪ [+] Volksmed. (Wurzel, Rhizom):

    • ►Atemwege / HNO: Schleimhautentzündungen (Mund- und Rachenraum) [4][18], Schleimhautenzündungen der oberen Atemwege [18]
    • ►Atemwege / Lunge: hartnäckiger Husten [24], Bronchitis [25]
    • ►Harnwege / Blase: Blasenentzündung [18]
    • ►Haut: entzündungshemmend [18], wundheilungsfördernd [4][15][24], Geschwüre [4], reizmildernd [4]
    • ►Infektion: Malaria [14]
    • ►Magen-Darm: adstringierend [18], Magendarmstörungen [4], Magendarmentzündungen [4], Magendarminfekte [18], Ruhr [18], Blähungen [15], Koliken [15]
    • ►Vergiftung: Schlangenbisse [14][24]
    • ►Zelle: Krebs [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Blätter):

    • ►Haut: wundheilungsfördernd [24]
Homöopathie
-
Anthroposophische Medizin
-
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
-
Wechselwirkungen
-
Darreichungsformen & Zubereitungen
  • ▪ [Volksmed.]:
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
Medizinische Rezepturen
  • ▪ [Teeaufguss/äußerliche Anwendung]: 2-3x tgl. 1-2 g Droge/250 ml Tasse (lauwarm ansetzen, 5 Std stehen lassen, gelegentlich umrühren, abseihen; Aufguss und Abkochung können auch äußerlich angewendet werden] [18]
Rezepte - Essen & Trinken
-

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Die frischen Blätter und die jungen Triebe der Pflanze sind essbar [24]
  • ▪ [Färbepflanze]: k.A. [12]
  • ▪ [Futterpflanze]: Frisch ein wertvolles Viehfutter (dagegen als Heu wertlos, da die Blätter beim Trocknen zerbröseln) [24]
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Wildgemüse (gedünstet, gekocht) [24]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]:
    • ►Wurzel: In feine Scheiben geschnitten, über Nacht in Wasser eingelegt, dann mit Blattgemüse oder als Bratling verarbeitet [24]
    • ►Blätter: Grundlage für Blattsalat [14][24], Spinatersatz [24], Blattgemüsegerichte [24], Hauptbestandteil von Dock Pudding oder Easter-Ledge Pudding [24]
  • ▪ [Chemietechnische Nutzung]: k.A. [12]
  • ▪ [Zierpflanze]: k.A. [24]
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]: Blätter: In Kriegszeiten als Spinatersatz oder in Suppen verwendet [24], Bitterer Pudding zur Fastenzeit in Nordengland (Kombination aus Blätter, Haferflocken, Ei und andere Kräuter) [24]
Ethnobotanische Bedeutung
-
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung allgemein bzw. medizinisch/technisch]: Durch Fressen von Knöterichwurzel (Kühe) soll versiegende Milch wieder zum Fließen kommen [14]

Quellenangaben

  • [1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online; https://powo.science.kew.org/
  • [4] Schönfelder I. & Schönfelder P. (2011): Das neue Handbuch der Heilpflanzen; Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart
  • [12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands; Ulmer Verlag, Stuttgart
  • [14] Hirsch S. & Grünberger F. (2006): Die Kräuter in meinem Garten; Freya Verlag, Linz
  • [15] Pahlow M. (2006): Das große Buch der Heilpflanzen; Weltbild Verlag, München
  • [18] Van Wyk B.E., Wink C., Wink M. (2004): Handbuch der Arzneipflanzen; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
  • [21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18; Erich Goltze Verlag, Göttingen
  • [24] Wikipedia (ff): Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia; https://www.wikipedia.org/
  • [25] Busse B. (ff): Eigene Darstellung; PlantaMedia
  • [33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen; Haupt Verlag
  • [34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten; Ott Verlag
  • [35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz; Haupt Verlag
Autoren
Letzte Änderung

31.10.2023