Wissenswertes & Naturphänomene: Pflanzenkraft durch Standortwahl
von benjaminbusse, 26.12.2024
„Optimaler Standort, maximale Heilkraft“ – das ist der Leitgedanke dieser Webseite. Wie entstehen neue Pflanzensorten in der Wildnis? Warum haben indigene Völker unterschiedliche qualitative Erfahrungen mit ein und derselben Pflanzenart?
Die quantitative Zusammensetzung der Pflanzeninhaltsstoffe kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Herkunft, Standort, Wuchsbedingungen und dem Zeitpunkt der Ernte. Diese standortabhängigen Qualitätsunterschiede beziehen sich nicht nur auf unterschiedliche quantitative Inhaltsstoffzusammensetzungen, sondern können auch als eigene Pflanzensorten (Varietäten) betrachtet werden.
Eine Pflanze, wie beispielsweise eine Ihnen bekannte Obstsorte, kann je nach Standort in Geschmack, Intensität, Nutzbarkeit, Wirkstärke, Giftigkeit und kultureller Bedeutung erheblich variieren.
Wenn Sie Ihre Sinne der Natur zuwenden, werden Sie die Kraft der Natur entdecken! Viel Freude beim Erkunden neuer Pflanzenphänomene mit der Online-Enzyklopädie PlantaMedia®!
Ihr Dr. Benjamin Tobias Busse