Nomenklatur & Systematik

Familie

Betulaceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Betula

Artname (botanisch)

Betula pubescens ssp. pubescens EHRH.

Synonyme (botanisch)

Betula acuminata KINDB., Betula alba L., Betula alba lusus asplenifolia REGEL, Betula alba ssp. glutinosa (TRAUTV. ex REGEL) HOLUB, Betula alba f. hornemannii (REGEL) REGEL, Betula alba lusus ledebourii REGEL, Betula alba ssp. odorata (BECHST.) DIPPEL, Betula alba lusus parvifolia REGEL, Betula alba lusus pendula REGEL, Betula alba lusus rhombifolia (TAUSCH) REGEL, Betula alba f. rhombifolia (TAUSCH) REGEL, Betula ambigua HAMPE ex RCHB., Betula andreji V.N.VASSIL., Betula asplenifolia REGEL, Betula aurea STEUD., Betula baicalia V.N.VASSIL., Betula borysthenica KLOKOV, Betula broccembergensis BECHST., Betula callosa NOTØ, Betula canadensis K.KOCH, Betula concinna GUNNARSSON, Betula coriifolia TAUSCH ex REGEL, Betula dalecarlica L.f., Betula friesii LARSS. ex HARTM., Betula glabra DUMORT., Betula glauca WENDER., Betula glutinosa WALLR., Betula hackelii OPIZ ex STEUD., Betula jacutica V.N.VASSIL., Betula krylovii G.V.KRYLOV, Betula laciniata BLOM, Betula laciniata THUNB., Betula lenta DU ROI, Betula lucida COURTOIS, Betula macrostachya SCHRAD. ex REGEL, Betula major GILIB., Betula megaloptera KINDB., Betula microdontia KINDB., Betula nigricans WENDER., Betula odorata f. incisa KINDB., Betula odorata ssp. integrifolia LARSS. ex KINDB., Betula ovata K.KOCH, Betula platyodontia KINDB., Betula pontica LOUDON, Betula populifolia AITON, Betula pubescens ssp. callosa (NOTØ) Á.LÖVE & D.LÖVE, Betula pubescens f. columnaris T.ULVINEN, Betula pubescens ssp. concinna (GUNNARSSON) Á.LÖVE & D.LÖVE, Betula pubescens f. hibernifolia T.ULVINEN, Betula pubescens ssp. nigricans MAIRE ex JUST, Betula pubescens ssp. ovalifolia (SUKACZEV) PRINTZ, Betula pubescens f. pendula SCHELLE, Betula pubescens f. pendula-nana SCHELLE, Betula pubescens ssp. rhombifolia (TAUSCH) PRINTZ, Betula pubescens f. rubra T.ULVINEN, Betula pubescens ssp. subarctica (ORLOVA) Á.LÖVE & D.LÖVE, Betula pubescens ssp. suecica GUNNARSSON, Betula pubescens f. urticifolia (LOUDON) SCHELLE, Betula rhombifolia TAUSCH, Betula rotundata BECK, Betula sajanensis V.N.VASSIL., Betula sibakademica BARAN., Betula sokolowii REGEL, Betula stenocarpa KINDB., Betula subarctica ORLOVA, Betula subodorata KINDB., Betula tomentosa REITTER & ABELEVEN, Betula torfacea (CUSTOR) SCHLEICH., Betula tricholepidea KINDB., Betula tricholepidea ssp. stenoptera KINDB., Betula urticifolia (LOUDON) REGEL, Betula virgata SALISB.

Gattung (deutsch)

Birke

Artname (deutsch)

Moor-Birke

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Behaarte Birke (ger.), Besen-Birke (ger.), Betulla pubescente (ital.), Bouleau pubescent (franz.), Downy birch (engl.), European white birch (engl.), Flaumbirke (ger.), Flaum-Birke (ger.), Glasbirke (ger.), Haarbirke (ger.), Haar-Birke (ger.), Hairy birch (engl.), Moor birch (engl.), Moorbirke (ger.), Weißbirke (ger.), White birch (engl.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
  • ▪ H: Mitteleuropa (Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Tiefland, Küstengebiete) [12][18], Mitteleuropa (Österreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Niederlande) [1], Westeuropa (Frankreich, Großbritannien, Irland) [1], Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen) [1], Nordeuropa [18][24] bis Nordwesteuropa (Island) [24], Nordosteuropa (Baltikum, Weißrussland, Nordeuropäisches Russland, Nordwesteuropäisches Russland) [1], Osteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Mitteleuropäisches Russland, Osteuropäisches Russland) [1], Südosteuropa (Rumänien, Jugoslawien, Nordkaukasus, Südeuropäisches Russland) [1], Südeuropa (Italien) [1], Südwesteuropa (Portugal, Spanien) [1], Vorderasien (Transkaukasus) [1], Zentralasien (Altai) [1], Nordasien (Russland bis Jenissei-Gebiet) [18][24], Nordasien (Westsibirien, Burjatien, Krasnojarsk, Irkutsk) [1], Nordostasien (Chabarowsk, Jakutien) [1], nordöstl. Nordamerika (Grönland) [24]
  • ▪ V: Europa (gemäßigte Regionen) [24], Nordwesteuropa (Färöer) [1], südl. bis Südeuropa (nördl. Italien) [24], Südosteuropa (Balkangebiet) [24] bis Vorderasien (Kaukasus) [24], Asien (gemäßigte Regionen, bis in die Region des Baikalsees in Sibirien) [24], westl. Nordamerika (British Columbia) [1], östl. Nordamerika (Connecticut, Massachusetts, Vermont, Maine, Maryland, Pennsylvania, Indiana, Ohio) [1]
Klimazonen

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], VIII-Boreale Zone [25]

Klimaregionen (Mikroklimata)

gemäßigtes Klima [24][25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], boreales Klima [24][25], subkontinentales Klima [25], kühl-feuchtes Bergklima [25], kühles Klima [25], submediterranes Klima [25], subatlantisches Klima [25], subatlantisch bis präalpines Klima [25]

Biotoptypen
  • ▪ S3.1.2 vorwiegend Nadelholz (Kiefer, Spirke, Fichte) (z.T. in den folgenden Typen (S3.2) bzw. in S2), Hochmoor-Bergföhrenwald (Ledo-Pinion) [34]
  • ▪ S3.2.1 Weidengebüsche u. Pionierwälder (inkl. Gagelgebüsche), Moor-Weidengebüsche (Salicion cinereae) [12][34]
  • ▪ S3.2.2 Birken- und Kiefernbruchwälder aus Torf, Hochmoor-Birkenwald [Betulion pubescentis) [12][34]
  • ▪ S3.2.4 Fichtenbrüche und Moorwälder, Hochmoor-Fichtenwald (Sphagno-Piceetum) [34]
Standorttypen

Gebirge [24][25], Gebirge (kolline-subalpine Stufe) [24][35], Gebirge (bis 2000 m) [24], Bergregionen [4][25], Flachland [25], Küstengebiete [25], Moore [4][15][24][25], Moore (Torfmoore) [35], Moore (Hochmoor) [24], Moore (Niedermoor) [24], Regenmoorkomplexe (trockenere Bereiche) [24], Sümpfe [15][25], Gebüsche [4][24][25], Wälder (Nadelwald boreal, Taiga) [24], Wälder (feucht) [15], Wälder (Bruchwald, Kiefer-Fichte) [24][25], Wälder (Moorwald) [24], Wälder (Laub- und Nadelmischwald) [25], Wälder (Laubmischwald) [24], Wälder (Auwald) [24], Wälder (licht) [24], Wälder (Lichtungen) [24], Hänge (bewaldet) [35], Schluchten [35], Hecken [24]

Standortbedingungen

feuchter Standort [15][24], halbschattiger Standort [25], sonnig bis halbschattiger Standort [25], sonniger Standort [24][25], lichter Standort [24][25], widerstandsfähig (Kälte) [24]

Bodentypen / Bodenbedingungen

nasser (staunasser) Boden [14][24][25], anmooriger Boden [24], feuchter Boden [24][25], frischer Boden [25], trocken-mäßiger Boden [24], kalkarmer Boden [24], stickstoffarmer Boden [25], basenarmer Boden [24], basenmäßiger Boden [24], saurer Boden (bis etwa pH <5) [24][25], nährstoffarmer Boden (oligo- bis mesotroph) [24], Torfboden [25], sauerstoffarmer Boden [24]

Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

6: Halbschatten bis Normallicht [25], (7): Normallicht/Halblicht [21][33], 8: Normallicht bis Volllicht [25][33]

Temperatur

X: Variabel [21], 4: Kühl bis mild [33]

Feuchtigkeit

7: Feucht [33], 8: Feucht bis nass [21][33], 9: Nass [33]

Wind

X: Variabel [21], 5: Intermediär [33]

pH-Klasse

X: Variabel [33], 3: Sauer [21]

Stickstoff

3: Stickstoffarm [21][33]

Salz

0: Salzlos [21][33]

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform

P: Phanaerophyt, Baum, der mehr als 5 m hoch werden kann [21][24][35]

Blattausdauer

S: Sommergrün, nur in der wärmeren Jahreszeit mit grünen Blättern [21][24]

Messtischblattfrequenz Mitteleuropas

8: sehr häufig, d.h. in etwa 75% der Felder [21]

Dominanz

7: oft herrschend oder in größeren Gruppen [21]

Blütezeit

April-Mai [24][35]

Erntezeit

▪ [Birkensaft, Rinde]: Frühling [15] ▪ [Blätter]: Mai-Juni [15]

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential
  • ▪ Al(h): allergieinduzierend, hautreizend, kontaktsensibilisierend [15]
  • ▪ Al(s): allergieinduzierend, schleimhautreizend, tränenreizend [25]
  • ▪ CZ: potenziell kanzerogen, mutagen z.B. bei innerlicher Anwendung [4]
  • ▪ essbar(spez): Pflanzenteile bedingt essbar z.B. nur nach besonderer Zubereitung [24]
Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
  • ▪ CAVE: Die innerliche Anwendung des Birkensaftes in unverdünntem Zustand kann nicht empfohlen werden [15]
  • ▪ CAVE(al): Bei der Verwendung des Birkenteers sind Hautreizungen möglich [15]
  • ▪ CAVE(cz): In Birkenteer kommen möglicherweise Krebs erregende Inhaltsstoffe vor [4]
Giftige / Allergene Pflanzenteile

Birkenteer (aus Rinde und Zweige) [4][15], Pollen [25]

Nutzbare Pflanzenteile
  • ▪ EbM/Monographien: Getrocknete Blätter (Betulae folium, Folia Betulae) [Pharm, Komm.E+, PhEur, ESCOP 1] [4][15][18], Rinde (Betulae cortex) [Pharm, Komm.E+, ESCOP 1] [18], Blattknospen (Betulae gemmae) [Pharm, Komm.E+, ESCOP 1] [18], Birkensaft/Birkenwasser/Kambiumsaft (durch im Frühjahr angebohrter junger Stämme (Betulae liquor, Liquor Betulae) [4][15]
  • ▪ [Genussmittelpflanze]: Zweige [24]
  • ▪ [Kosmetikpflanze]: Blätter [18], Rinde [18], Birkensaft [18], Ätherisches Öl [18], Birkenteer (Rinde, Zweige) [18]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]: Blätter (jung, frisch) [24], Rinde [24]
  • ▪ [Materialtechnische/bautechnische Nutzung, Brennmaterial/Energielieferant]: Holz [24]
Pflanzliche Inhaltsstoffe
  • ▪ [Blätter]: Flavonoide (bis 3 %) [24] (v.a. Hyperosid [24], Quercetin [24], Quercitrin [24], Myricetingalaktosid [24]), Vitamin C [24], Saponine [24], Ätherisches Öl [24]
  • ▪ [Birkenknospen]: fettlösliche Flavonmethylether [24]
  • ▪ [Rinde]: Tannin (hoher Gehalt) [24]
Pharmakologische Studienergebnisse
  • ▪ Aus Betulin (Rinde) halbsynthetisch hergestellte Betulinsäure löst bei Melanomzellen und auch anderen Tumorzellen den programmierten Zelltod (Apoptose) aus (wird derzeit intensiv beforscht) [4]
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
  • ▪ In Europa, Asien und Nordamerika werden Blätter, Rinde, Saft, Ätherisches Öl und Teer von Betula-Arten vielfältig genutzt (z.B. in Kosmetika) [18]
  • ▪ Die beiden Betula-Arten, die als Heilpflanzen eingesetzt werden, sind Betula pendula und Betula pubescens, die man an ihren unterschiedlichen Standorten leicht erkennt [14][15]
  • ▪ Betula pubescens und Betula pendula sind nahe verwandt und hybridisieren häufig [18]
  • ▪ Betula pubescens wird gleichfalls verwendet wie Betula pendula [4]
  • ▪ Die Moorbirke gilt als die nördlichste Baumart Europas [24], sie erstreckt sich weiter nach Norden in die Arktis als jeder andere Laubbaum [24]
  • ▪ Exemplare der subarktischen Populationen sind normalerweise klein und sehr verzerrt und werden oft als arktische Flaumbirke oder Bergbirke, Betula pubescens var. pumila bezeichnet (nicht zu verwechseln mit Betula nana). Diese Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass sie einer der wenigen Bäume ist, die in Island und Grönland heimisch sind, und der einzige Baum, der in Island Wald bildet. Es wird angenommen, dass die Insel einst mit Flaumbirkenwäldern bedeckt war, aber diese Bedeckung ist heute auf etwa ein Prozent der Landoberfläche reduziert [25]
  • ▪ Betula pubescens ist noch anspruchsloser als die Hänge-Birke (Betula pendula), sodass sie schnell neu entstandene Lebensräume besiedelt und sich als Pionier auf vielen Flächen ausbreitet [24]
  • ▪ Ihre Vermehrungsbiologie ist speziell auf die Ausbreitungsbedingungen auf Rohböden und Freiflächen ausgerichtet [24]
  • ▪ Charakteristisch ist ihre hohe Samenproduktion, die zu einer raschen Besiedelung von Kahlflächen beiträgt, ein Moorbirke produziert bis zu 4 kg Samen, die Samendichte kann in der Natur bis zu 50.000 Stück/m² betragen, in einem männlichen Kätzchen befinden sich ca. 5 Mio. Pollenkörner, der Pollen kann bis zu 2.000 km weit fliegen [24]
  • ▪ Die Moor-Birke hat eine hohe Wasserdurchflussrate, eine ausgewachsene Birke kann an einem heißen Sommertag bis zu 500 l Wasser aus dem Boden ziehen [24]
  • ▪ Die Feinwurzeln sind von einem dichten Geflecht symbiotisch lebender Pilze umgeben (Mykorrhiza), was die Nährstoffversorgung stark begünstigt [24]
  • ▪ Die Moorbirke ist Baum des Jahres 2023 in Deutschland [24]
  • ▪ Die äußere Rindenschicht der Moorbirke kann vom Baum abgezogen werden, ohne ihn zu töten [24]
  • ▪ Das Entfernen der Rinde war einst so weit verbreitet, dass Carl von Linné seine Sorge um das Überleben der Wälder zum Ausdruck brachte [24]
  • ▪ Das Holz der Birke ist teilweise fast weiß und ohne Maserung. Es lässt sich sehr gut glätten, weshalb es ein beliebtes Holz für den Möbelbau ist. Es findet ausschließlich Verwendung im Innenbereich, da es sich unter fäulnisfördernden Bedingungen sehr schnell zersetzt [24]
  • ▪ Birkenholz brennt als einziges Holz auch in feuchtem Zustand, weshalb es ein sehr beliebtes Brennholz ist. Das Brennholz sollte zum Trocknen gespalten werden, da die Rinde wasserundurchlässig ist [24]
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
  • ▪ Bei Temperaturen <-40 °C wandeln Moorbirken in den Zweigen Stärke in Öl um, wobei Wärme freigesetzt wird, die Blätter erfrieren erst ab -6 °C, bei Kälte werden die im Bereich der weißen Rinde auftretenden Lüftungsrisse („Korkwarzen“) verschlossen und erhöhen so die Frosthärte [24]
  • ▪ Eine Wintertemperatur von durchschnittlich -33 °C ruft keine Vitalitätseinbußen hervor; die Frosthärte bleibt trotz zwischenzeitlicher Erwärmung (bis +18 °C) den gesamten Winter stabil [24]
  • ▪ In Nordeuropa schützt die weißfärbende Wirkung des Rindeninhaltsstoffs Betulin die dünne Rinde vor Rindenbrand, aufgrund der im Frühling tief stehenden Sonne und der Reflexion von Schneeflächen würde sich dunkle Rinde überhitzen und das Zellteilungsgewebe geschädigt werden [24]
  • ▪ In Skandinavien und Finnland wird die Moorbirke im heimischen Maßstab verwendet, aber in der ehemaligen UdSSR, insbesondere in Russland, der Ukraine, Weißrussland, Estland, Lettland und Litauen, wird Birkensaft kommerziell geerntet und zur Herstellung von Kosmetika, Arzneimitteln und Lebensmitteln eingesetzt [24]
Konservieren & Aufbewahren
-

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
  • ▪ [+++] EbM/Monographien (Blätter):

    • ►Niere: diuretisch (3) [15]
  • ▪ [++] EbM/Monographien (Blätter):

    • ►Harnwege / Blase: Harnwegsentzündungen (2) [15][18], Blasenentzündung (2) [15][18]
    • ►Niere: diuretisch (2) [4]
  • ▪ [+] EbM/Monographien (Blätter):

    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: Rheuma [4]
    • ►Harnwege / Blase: Harnwegsentzündungen [4][24], krampfartige Harnwegsbeschwerden [15], Harngrießprophylaxe [4][15], Harnsteinprophylaxe [4][15], Prophylaxe gegen Blasensteine [18]
    • ►Infektion: antibakteriell [4]
    • ►Niere: diuretisch [18][24], blutreinigend [4], Prophylaxe gegen Nierensteine [18], Nierengrieß [24]
  • ▪ [+] EbM/Monographien (Birkenteeröl der Zweige):

Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
-
Monographien (obsolet)
-
Traditionelle Volksmedizin
  • ▪ [++] Volksmed. (Teeaufguss aus Blattknospen, Blätter, Rinde):

    • ►Ernährung / Stoffwechsel: Diabetes (2) [15]
  • ▪ [+] Volksmed. (Blätter):

    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: Rheuma [15][18][24]
    • ►Ernährung / Stoffwechsel: stoffwechselanregend [15], harnsäuresenkend [15][24], Gicht [15][18][24]
    • ►Haut: Hautbeschwerden [4], Hautausschläge [4]
    • ►Niere: diuretisch [18], blutreinigend [24], Ödeme (Wassersucht) [18]
  • ▪ [+] Volksmed. (Rinde):

    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: Rheuma [15][18]
    • ►Ernährung / Stoffwechsel: Gicht [15][18]
  • ▪ [+] Volksmed. (Birkenteer):

    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: Rheuma [15]
    • ►Haut: Räude (Milben) [15], Hautbeschwerden [15], Schrunden [15], Hornhaut [15]
    • ►Infektion: Abszesse [15]
  • ▪ [+] Volksmed. (Kambiumsaft/Birkenwasser):

    • ►Haut / Haare: Haarausfall [15], Kopfschuppen [15], haarentfettend [15]
    • ►Magen: Magenkoliken [15]
  • ▪ [+] Volksmed. (Blattextrakte):

    • ►Haut / Haare: Haarausfall [24], Kopfschuppen [24]
Homöopathie
-
Anthroposophische Medizin
-
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
  • ▪ CAVE(ki): Ödeme infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit [4][15], Herzinsuffizienz [25], Niereninsuffizienz [25]
Wechselwirkungen
-
Darreichungsformen & Zubereitungen
  • ▪ [EbM/Monographien]:

    • ►Teeaufguss (häufig auch in Kombi mit weiteren harntreibenden pflanzlichen Mitteln) [4][18]
    • ►Presssaft [24]
    • ►Tinkturen/Extrakte in Fertigpräparaten (als Durchspülungstherapie) [4][24]
    • ►Halbsynthetisch hergestellte Betulinsäure (noch in der Forschung, daher "V-Status") [4]
    • ►Birkenrindenteeröl der Zweige (Betulae pix) [Pharm, Komm.E+, ESCOP 1] [18]
  • ▪ [Volksmed.]:

    • ►Teeaufguss (häufig auch in Kombi mit weiteren harntreibenden pflanzlichen Mitteln) [24]
    • ►Bestandteil vieler Teemischungen (zur Frühjahrs- und Herbstkur) gegen Stoffwechselerkrankungen, Rheuma und Gicht [15]
    • ►Birkenteer (als Salbe/Einreibungen durch trockene Destillation der Stammrinde und Zweige, v.a. in Tiermedizin eingesetzt) (Betulae pix, Pix Betulinae, Oleum Rusci) [4][15]
    • ►Haarwasser (aus Blattextrakten) [15][24]
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
Medizinische Rezepturen
  • ▪ [Teeaufguss]: 3x tgl. 2-3 TL/2-3 g getrocknete Blätter/250 ml (kochendes Wasser übergießen, nach 10 min abseihen, mäßig warm trinken) [18]
  • ▪ [Durchspülungstherapie]: Mind. 2 l/Tag Flüssigkeit, 3-4x tgl. 1 EL Blätter/Tasse (kochendes Wasser, 15 min ziehen, zwischen den Mahlzeiten trinken) [4]
  • ▪ [Tinktur, Extrakt]: entsprechende Dosierung [18]
  • ▪ [Kambiumsaft/Birkenwasser]: Rinde einschneiden oder Baum etwa 3-5 cm tief anbohren, dünnes Röhrchen in das Bohrloch setzen, Auffanggefäß etwa 10 Tage am Baum befestigen, Ertrag 1-5 l Saft pro Baum/Tag abhängig von Witterung und Temperatur (CAVE: Baum leidet unter dem Eingriff, daher auch geringere Mengen zufrieden stellend), Bohrloch anschließend mit Baumwachs verschließen, entweder sofort zu Essenz oder Haarwasser weiterverarbeiten oder einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren und nach und nach verbrauchen, um den Saft vor Gärung zu schützen legt man pro Liter 4-5 Gewürznelken hinein [14][15]
Rezepte - Essen & Trinken
-

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
  • ▪ [Färbepflanze]: Die Rinde kann in eine hochwertige Holzkohle umgewandelt werden, die von Künstlern bevorzugt wird [24]
  • ▪ [Genussmittelpflanze]: In Island werden Birkenabfälle zusammen mit Birkensaft zur Herstellung eines süßen Birkenlikörs verwendet [24]. Birkensaft/Kambiumsaft kann auch zu einem Ale oder Wein fermentiert werden [24]
  • ▪ [Kosmetikpflanze]:
    • ►Kambiumsaft: Haarwasser [4][15]
    • ►Blätter, Rinde, Saft, Ätherisches Öl, Teer: Bestandteil von Kosmetika [18]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]:
    • ►Blätter: Bestandteil von Frühjahrssalaten [24]
    • ►Rinde: Schwedische Brotzubereitung [24], Mämmi (traditionelles finnisches Osteressen) gebündelt und gebacken in Birkenrinde [24]
    • ►Kambiumsaft: Sowohl B. pubescens als auch B. pendula können im Frühjahr gezapft werden, um eine zuckerhaltige Flüssigkeit zu erhalten. Dieser kann frisch verzehrt, zu einem Sirup ähnlich dem bekannteren Ahornsirup konzentriert [24]
  • ▪ [Brennmaterial/Energielieferant]: Beliebtes Brennholz (Birkenholz brennt als einziges Holz auch in feuchtem Zustand, Brennholz sollte zum Trocknen gespalten werden, da die Rinde wasserundurchlässig ist) [24]
  • ▪ [Materialtechnische bzw. bautechnische Nutzung]:
    • ►Holz: Beliebtes Holz (fast weiß, ohne Maserung) für Möbelbau (v.a. im Innenbereich, da es sich unter fäulnisfördernden Bedingungen sehr schnell zersetzt), Furniere im Möbelbau und Innenausbau [24], Regale [24], Särge [24], Nachahmung von Edelhölzern (wie Nussbaum und Kirschbaum) für Stilmöbel [24], Drechsler- und Schnitzarbeiten [24], Sportgeräte [24], Musikinstrumente [24], Bürsten- und Pinselstiele [24], Industrieholz für Span- und Faserplatten [24], Sperrholzplatten [24], Streichhölzer [24], Spielzeug [24]
    • ►Äußere Rinde: Herstellung von Kanuhäuten, Trinkgefäßen und Dachziegeln [24]
    • ►Innere Rinde: Herstellung von Seilen [24], Herstellung einer Form von Ölpapier [24]
    • ►Triebe/Zweige: Die Zweige und jungen Äste sind sehr biegsam und eignen sich gut als Schneebesen und Besen [24]
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
  • ▪ [Färbepflanze]: Die innere Rindenschicht ist reich an Tannin und wurde als brauner Farbstoff verwendet [24]
  • ▪ [Chemietechnische Nutzung]: Die innere Rinde wurde aufgrund des hohen Tanningehalts als Konservierungsmittel verwendet [24]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]: Die Sami in Skandinavien verwendeten die Rinde von B. pubescens und B. pendula als Zutat für die Brotherstellung [24]. Das rötliche Phloem direkt unter der äußeren Rinde wurde getrocknet, gemahlen und mit Weizenmehl vermischt, um ein traditionelles Brot herzustellen [24]. Birkenrinde wurde als Notnahrung in Zeiten der Hungersnot verwendet; 1127-1128 aßen verzweifelte Menschen in Novgorod es zusammen mit Dingen wie Lindenblättern, Zellstoff, Stroh, Schalen und Moos [24]
Ethnobotanische Bedeutung
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung allgemein bzw. medizinisch/technisch]: k.A. [12]
  • ▪ [Symbolpflanze]: Aufgrund des frühaustreibenden, frischen Laubes gilt die Birke als Symbol für das erwachende Leben [24]
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung allgemein bzw. medizinisch/technisch]: In kälteren Regionen wurden Birken als Maibäume verwendet [24]. In Finnland wurde Mämmi, ein traditionelles Osteressen, in Kisten aus Birkenrinde verpackt und gebacken. Heutzutage werden Kartons verwendet, die jedoch mit dem typischen Rindenmuster bedruckt sind [24]

Quellenangaben

  • [1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online; https://powo.science.kew.org/
  • [4] Schönfelder I. & Schönfelder P. (2011): Das neue Handbuch der Heilpflanzen; Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart
  • [12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands; Ulmer Verlag, Stuttgart
  • [14] Hirsch S. & Grünberger F. (2006): Die Kräuter in meinem Garten; Freya Verlag, Linz
  • [15] Pahlow M. (2006): Das große Buch der Heilpflanzen; Weltbild Verlag, München
  • [18] Van Wyk B.E., Wink C., Wink M. (2004): Handbuch der Arzneipflanzen; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
  • [21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18; Erich Goltze Verlag, Göttingen
  • [24] Wikipedia (ff): Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia; https://www.wikipedia.org/
  • [25] Busse B. (ff): Eigene Darstellung; PlantaMedia
  • [33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen; Haupt Verlag
  • [34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten; Ott Verlag
  • [35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz; Haupt Verlag
Autoren
Letzte Änderung

29.10.2023