Nomenklatur & Systematik

Familie

Campanulaceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Campanula

Artname (botanisch)

Campanula rapunculus L.

Synonyme (botanisch)

Campanula elatior HOFFM. & LINK, Campanula esculenta SALISB., Campanula lusitanica auct., Campanula patula var. rapunculus (L.) KUNTZE, Campanula racemosa var. paniculiformis VUK., Campanula verruculosa HOFFM. & LINK, Neocodon rapunculus (L.) KOLAK. & SERDYUK.

Gattung (deutsch)

Glockenblume

Artname (deutsch)

Rapunzel-Glockenblume

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Ackerrapunzel (ger.), Campanula commestibile (ital.), Campanule des haies (franz.), Fürwitzlein (ger.), Rampion bellflower (engl.), Rampion (engl.), Raponzolo (ital.), Rapunzel (ger., engl.), Rapünzelin (ger.), Rapünzlein (swiss), Rapünzle (swiss), Regenblume (ger.), Rover bellflower (engl.), Rübenrapunzel (ger.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
  • ▪ H: Europa [14], Mitteleuropa (Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Tiefland) [12], Mitteleuropa (Deutschland (westl., südwestl., zentr., selten oder fehlend: nördl., östl., südl. der Donau), non Österreich) [24], Mitteleuropa (Österreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Niederlande) [1], Westeuropa (Frankreich) [1], Nordosteuropa (Weißrussland) [1], Osteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Krim, Mitteleuropäisches Russland) [1], Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland, Nordkaukasus, Südeuropäisches Russland) [1], Südeuropa [24] bis Nordeuropa (Skandinavien (non Norwegen)) [24], Südeuropa (Italien) [1], Südwesteuropa (Portugal, Spanien) [1], Mittelmeergebiet (Korsika) [1], Vorderasien (Libanon-Syrien, Palästina, Iran, Transkaukasus, Türkei, Türkei-in-Europa) [1], Nordwestafrika (Algerien, Marokko) [1], Nordafrika (Tunesien) [1]
  • ▪ V: Nordafrika [24], Nordwestafrika [24], Nordasien (Sibirien) [24], Nordwestasien [24], Vorderasien [24], Mitteleuropa ((Alpenvorland), (Küstengebiete)) [12], Nordeuropa (Dänemark, südl. Schweden, non Norwegen) [1][24], Westeuropa (Großbritannien (non Irland)) [1][24], Nordwesteuropa (non Island, non Irland) [24]
  • ▪ A: weiter kultiviert (früher) [14][24], nordöstl. Frankreich (Elsass) (früher) [24], Schweiz (früher) [24]
Klimazonen

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], IV-Wechselfeuchte Subtropen (winterfeucht) [25], VIII-Boreale Zone [25]

Klimaregionen (Mikroklimata)

ozeanisches Klima [25], atlantisches Klima [25], submediterranes Klima [24][25], gemäßigtes Klima [25], subkontinentales Klima [25], meridionales Klima [25], submeridionales Klima [25], mediterranes Klima [25], subatlantisches Klima [25], kontinentales Klima [25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], arides-mäßiges Klima [25], subtropisches Klima [25]

Biotoptypen
  • ▪ T6.2.2.2.3 kalkreiche Trespen-Halbtrockenrasen (inkl. Auen-Halbtrockenrasen, z.B. Oberrhein), Mitteleuropäische Halbtrockenrasen [12]
  • ▪ T7.1.2 Glatthafer-Talfettwiesen, Fromentalwiese (Arrhenatherion) [12][34]
  • ▪ T8.1.1.~ wärmebedürftige Blutstorchenschnabel-Säume, trockenwarme Krautsäume (Geranion sanguinei) [34]
  • ▪ T8.1.2.~ mesophile Säume / mesophiler Krautsaum [12]
Standorttypen

Gebirge [25], Gebirge (kolline bis montane Stufe) [35], Gebirge (bis 1500 m) [24], Bergregionen [25], Flachland [25], Küstengebiete [25], Wälder (Lichtungen) [14], Waldränder [14][35], Wälder (Laubwald, v.a. Eiche) [24], Wälder (Nadelwald, v.a. Kiefer) [24], Wälder (Laub- und Nadelmischwald) [24], Rasen (mager) [25], Rasen (halbtrocken) [24][25], Rasen (trocken) [25], Wiesen (Fettwiesen) [25], Wiesen [14][24], Wiesen (trocken) [24][35], Säume [25], Gebüschränder [24], Wegränder [24][35], Straßenränder [24], Acker [14], Gärten [14][24]

Standortbedingungen

halbschattiger Standort [14], sonnig bis halbschattiger Standort [25], lichter Standort [25], warmer Standort [25], trockener Standort [24]

Bodentypen / Bodenbedingungen

lockerer Boden [14][24], trockener Boden [24][25], trocken-mäßiger Boden [24], ungedüngter Boden [14], stickstoffarmer Boden [25], stickstoffmäßiger Boden [25], nährstoffreicher Boden [24], nährstoffhaltiger Boden [25], kalkreicher Boden [25], Kalksteinboden [24], pH-Wert 4,8-7,5 [24], pH-neutral um 6,5 [24][25], pH mild [24][25], Sand-Lehmboden [24], zusätzl. Edelsteine (Rutilquarz, Topas) [14]

Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

6: Halbschatten bis Normallicht [33], 7: Normallicht/Halblicht [21]

Temperatur

7: Warm [21], 8: Warm bis sehr warm [33]

Feuchtigkeit

3?: Trocken [21], 4: Trocken bis frisch [33]

Wind

X: Variabel [25], 2: Ozeanisch [21], 3: Ozeanisch bis subozeanisch [25], 4: Subozeanisch [25], 5: Intermediär [25], 6: Subkontinental [33]

pH-Klasse

6: Neutral bis schwach sauer [33], 7: Neutral bis schwach basisch [21]

Stickstoff

4: Stickstoffarm bis mäßig stickstoffreich [21], 5: Mäßig stickstoffreich [33]

Salz

0: Salzlos [21][33]

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform

H: Hemikryptophyt, Überwinterungsknospen nahe der Erdoberfläche [21][35]

Blattausdauer

S: Sommergrün, nur in der wärmeren Jahreszeit mit grünen Blättern [21]

Messtischblattfrequenz Mitteleuropas

7: häufig, aber keineswegs überall (in etwa 50% der Felder) [21]

Dominanz

4: meist gruppiert, zwischen 3 und 5 vermittelnd [21]

Blütezeit

Mai-Juli [14][35]

Erntezeit

▪ [Wurzel]: Oktober-Mai (Juni) (des 1. Vegetationsjahres) [14] ▪ [Blätter]: ganzjährig [14], Winter [24] ▪ [Blüte]: Frühjahr (des 2. Vegetationsjahres) [14]

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential
Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
-
Giftige / Allergene Pflanzenteile
-
Nutzbare Pflanzenteile
  • ▪ [Volksmed.]: Wurzel (Rapunculi radix) [14], Blüte [14]
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Wurzel [14][24]
  • ▪ [Essbare Wildpflanze, Lebensmittelpflanze]: Wurzel (frisch) [14][24], Rübe (frisch) [14], Blätter (frisch) [14][24], Samen [14]
Pflanzliche Inhaltsstoffe
  • ▪ [Wurzel]: Gerbstoffe [14], Bitterstoffe [14], Inulin (hoher Gehalt) [14]
  • ▪ [Blätter]: Vitamin C [14]
Pharmakologische Studienergebnisse
-
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
  • ▪ Die Blattrosetten ähneln sich zu denen vom Feldsalat (Valerianella locusta), daher die Namensgleichheit "Rapunzel" [14], ähnlich wie beim Feldsalat (Valerianella locusta) wurden im Winter auch die Rosettenblätter geerntet. Demnach ist die Pflanze in freier Natur ein typisches Kulturrelikt [24]
  • ▪ Die Rapunzel-Glockenblume wurde früher in Europa wegen ihrer Blätter, die wie Spinat verwendet wurden, und ihrer pastinakenähnlichen Wurzel, die wie ein Rettich verwendet wurde, weit verbreitet angebaut [24]
  • ▪ Die Wurzel der Rapunzel-Glockenblume ist fleischig verdickt und kann als wohlschmeckendes Wurzelgemüse wie Echter Sellerie (Apium graveolens), Pastinak oder Rote Bete zubereitet werden [24]
  • ▪ Rampion wird nach anspruchsvollen Nutzpflanzen wie Kohl, Tomaten, Kartoffeln oder Gurken angebaut. Es kann auch als Zwischenfrucht zwischen Salat angebaut werden [24]
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
  • ▪ Auf einem kohlenstoff-, phosphor- und stickstoffreichen Boden ist eine Trockenmasse von bis zu 135g/m² möglich, während auf sandigeren Böden bzw. Unterböden nur 12-17g/m² erreicht werden [24]
Konservieren & Aufbewahren
  • ▪ Wurzel ab Oktober bis zum zeitigen Frühjahr des 1. Vegetationsjahres ausgraben, von Erde befreien und zerteilt im lichten Schatten trocknen oder in Sand eingeschlagen aufbewahren, die frischen Blätter sind (im Garten) während des ganzen Jahres verfügbar [14]

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
-
Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
-
Monographien (obsolet)
-
Traditionelle Volksmedizin
  • ▪ [++] Volksmed. (Pflanzensaft der Wurzel):

    • ►Haut: Insektenstiche [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Pflanzensaft der Wurzel):

    • ►Frau: Milchproduktion fördernd [14]
    • ►Herz: Angina pectoris [14]
    • ►Magen: Magersucht [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (alkohol. Wurzelextrakte):

    • ►Haut: Warzen [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Wurzel):

    • ►Atemwege / HNO: Schleimhautentzündungen (Mund- und Rachenraum) [14], Angina [14]
    • ►Ernährung / Stoffwechsel: Diabetes [14], Insulinresistenz [14]
    • ►Frau: Milchproduktion fördernd [14]
    • ►Haut: wundheilungsfördernd [14]
    • ►Infektion: antiseptisch [14]
    • ►Magen-Darm: adstringierend [14]
    • ►Niere: diuretisch [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Ganze Pflanze):

    • ►Haut: hautpflegend [14]
Homöopathie
-
Anthroposophische Medizin
-
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
-
Wechselwirkungen
-
Darreichungsformen & Zubereitungen
  • ▪ [Volksmed. - Wurzel]:

    • ►Teeaufguss [14]
    • ►Absud (Gurgelwasser) [14]
    • ►alkohol. Extrakte [14]
  • ▪ [Volksmed. - Milchsaft der Wurzel]:

    • ►Milchförderndes Mittel [14]
  • ▪ [Volksmed. - Ganze Pflanze]:

    • ►Hautpflegemittel [14]
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
Medizinische Rezepturen
  • ▪ [Hautpflegemittel]: Pflanze durch Mazeration in Ziegenmilch ausziehen lassen, etwas erwärmen, 1 Std stehen lassen, die Hände darin baden, Rest nicht weggießen sondern dem Badewasser zufügen [14]
Rezepte - Essen & Trinken
-

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Die frischen Pflanzenteile (s.o.) sind essbar [25]
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Gekochtes Wurzelgemüse (wie Sellerie, Pastinak oder Rote Bete zubereitet) [14][24]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]: Salate [14], Wurzel (in dünne Scheiben geschnitten oder geraspelt) [14], Samen als Salat- oder Brotbeilage [14], Blätter (ähnlich wie Spinat zubereitet) [24]
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
  • ▪ [Kuluturpflanze]: Im Mittelalter wurden die Pflanzen gesammelt und im Garten kultiviert. Im Elsass und in der Schweiz wurde die Art noch zwischen 1906 und 1929 angebaut. [14][24]
Ethnobotanische Bedeutung
-
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)
  • ▪ [Mythologiepflanze/Volksglauben]: Zieht Kraft der Gewitter und Blitze auf sich, Regenpflanze bei Abknicken der Blüte (Gegenmittel: 3-mal darauf spucken), Blütenglocken Unterschlupf der Elfen und Pflanzengeister [14]
  • ▪ [Märchenpflanze]: Das Märchen „Rapunzel“ der Gebrüder Grimm verdankt seinen Namen dieser Pflanze [14][24]

Quellenangaben

  • [1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online; https://powo.science.kew.org/
  • [12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands; Ulmer Verlag, Stuttgart
  • [14] Hirsch S. & Grünberger F. (2006): Die Kräuter in meinem Garten; Freya Verlag, Linz
  • [21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18; Erich Goltze Verlag, Göttingen
  • [24] Wikipedia (ff): Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia; https://www.wikipedia.org/
  • [25] Busse B. (ff): Eigene Darstellung; PlantaMedia
  • [33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen; Haupt Verlag
  • [34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten; Ott Verlag
  • [35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz; Haupt Verlag
Autoren
Letzte Änderung

28.01.2024