Nomenklatur & Systematik

Familie

Papaveraceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Chelidonium

Artname (botanisch)

Chelidonium majus L.

Synonyme (botanisch)

Chelidonium cavaleriei H.LÉV., Chelidonium dahuricum DC., Chelidonium grandiflorum DC., Chelidonium haematodes MOENCH, Chelidonium laciniatum MILL., Chelidonium murale P.RENAULT, Chelidonium olidum TARSCHER. ex OTT, Chelidonium quercifolium WILLEMET, Chelidonium ruderale SALISB., Chelidonium umbelliferum STOKES

Gattung (deutsch)

Schöllkraut

Artname (deutsch)

Schöllkraut

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Augenwurz (ger.), Blutkraut (ger.), Celandine (engl.), Celidonia (ital., span.), Chélidoine (franz.), Cinerognola (ital.), Eclaire (franz.), Erba di porri (ital.), Gilbkraut (ger.), Goldkraut (ger.), Goldwurz (ger.), Grande-éclaire (franz.), Great celandine (engl.), Greater celandine (engl.), Herbe aux verrues (franz.), Hergottsblatt (ger.), Krätzenkraut (ger.), Nipplewort (engl.), Schälkraut (ger.), Schellkraut (ger.), Schminkwurz (ger.), Schwalbenkraut (ger.), Stinkende gouwe (ned.), Swallowwort (engl.), Tetterwort (engl.), Teufelsmilchkraut (ger.), Trudenmilch (ger.), Warzenkraut (ger.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
  • ▪ H: Europa [4][11][18][24], Mitteleuropa [11], Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande) [1], Mitteleuropa (Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Flachland, Küstengebiete) [12], Westeuropa (Frankreich) [1], Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) [1], Nordosteuropa (Baltikum, Weißrussland, Nordeuropäisches Russland, Nordwesteuropäisches Russland) [1], Osteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Krim, Mitteleuropäisches Russland, Osteuropäisches Russland) [1], Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland, Südeuropäisches Russland, Nordkaukasus) [1], Südeuropa (Italien) [1], Südwesteuropa (Azoren, Portugal, Spanien) [1], Mittelmeergebiet [24], Mittelmeergebiet (Balearen, Korsika, Sardinien) [1], Asien [4][18][24], Vorderasien (Iran, Transkaukasus, Türkei, Türkei-in-Europa) [1][24], Vorderasien (Kaukasus (Armenien, Aserbaidschan, Georgien)) [24], Zentralasien (Kasachstan, Mongolei) [1][24], Zentralasien (Kirgisistan, Qinghai) [1], Nordasien [11], Nordasien (Sibirien) [24], Nordasien (Westsibirien, Altai, Burjatien, Tuwa, Krasnojarsk, Tschitagebiet, Irkutsk) [1], Nordostasien (Amurgebiet, Chabarowsk, Primorje, Jakutien) [1], Ostasien (Mandschurei, Nord-Zentral-China, Süd-Zentral-China, Südost-China, Korea) [1], Nordafrika [18], Nordwestafrika (Algerien, Marokko, Makaronesien (Kanaren, Madeira)) [1][24]
  • ▪ V: Westeuropa (Großbritannien, Irland) [1], eingebürgert in Nordamerika [18][24], westl. Nordamerika (British Columbia, Washington) [1], östl. Nordamerika (Connecticut, Rhode Island, Massachusetts, Vermont, New Hampshire, Maine, New York, North Carolina, Virginia, West Virginia, Maryland, Delaware, New Jersey, Pennsylvania, Illinois, Indiana, Ohio, Kentucky, Michigan, Wisconsin, New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Is., Ontario, Québec) [1], zentr. Nordamerika (Colorado, Montana, Utah, Iowa, Missouri, Minnesota) [1], östl. Südamerika (Nordost-Argentinien, Süd-Brasilien) [1], zentr. Südamerika (Nordwest-Argentinien) [1], westl. Südamerika (Peru) [1], südl. Südamerika (Süd-Argentinien) [1], Ozeanien (Neuseeland Nord, Neuseeland Süd) [1]
Klimazonen

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], IV-Wechselfeuchte Subtropen (winterfeucht) [25], VII-Trockene Mittelbreiten [25], VIII-Boreale Zone [25], (V-Immerfeuchte Subtropen) [25], (II-Wechselfeuchte Tropen) [25]

Klimaregionen (Mikroklimata)

gemäßigtes Klima [25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], subatlantisches Klima [25], atlantisches Klima [25], submediterranes Klima [25], mediterranes Klima [25], submeridionales Klima [25], meridionales Klima [25], subkontinentales Klima [25], kontinentales Klima [25], boreales Klima [25], arides-mäßiges Klima [25], warmes Klima [25], subtropisches Klima [25], tropisches Klima [25]

Biotoptypen
  • ▪ T1.2.2 Robinienwälder (Robinion) [34]
  • ▪ T1.3.~ Parks und waldähnliche Anlagen (Mischung autochthoner und exotischer Arten) (vgl. T9.5) [12]
  • ▪ T8.2.1.~ stickstoffbedürftige Säume und Krautfluren (Glechometalia) [12][24][34]
  • ▪ T8.2.1.1 frische Brennessel-Giersch-Säume, nährstoffreicher Krautsaum (T8.2.2.7) (Aegopodion) [34]
  • ▪ T8.2.1.2 halbschattige Knoblauchsrauken-Kälberkropf- und Klettenkerbel-Säume, nährstoffreicher Krautsaum (Alliarion) [34]
  • ▪ T8.2.2.6 Kletten- und Stinknessel-Fluren (v.a. im Siedlungsbereich), Lägerflur der Tieflagen (Arction) [12][24][34]
  • ▪ T9.2.~ Gärten [12]
  • ▪ T10.1.~ Siedlungsflächen, Industriegebiete (hier auch in andere Einheiten von L1-T9 einzuordnen) [12]
  • ▪ T10.2.~ Bauwerke, Anthropogene Steinfluren [12][34]
  • ▪ T10.2.x.2.3 Glaskraut-Zymbelkrautfluren, Trockenwarme Mauerflur (Centrantho-Parietarion) [34]
  • ▪ T10.3.~ Verkehrswege [12]
  • ▪ T10.4.~ Ödland, Siedlungsbrache (vgl. T9.3) [12]
Standorttypen

Gebirge [24], Gebirge (kolline-montane Stufe) [35], Gebirge (Höhe bis 1250 m) [24], Bergregionen [25], Flachland [25], Hänge (felsig) [24], Hecken [11][35], Zäune [14][15], Mauern [15][35], Mauerspalten [24], alte Gemäuer/Ruinen [14], Schuttplätze [14][15][24][35], Schuttflure [25], Brachland [24], Brachland (Ödland) [25], Unkrautfluren [4], Säume/Krautfluren [25], Gebüsche [4][11], Wegränder [4][11][14][15][24], Wegraine [11], Straßenränder [24][25], Gärten [25], Waldnähe [14], Waldränder [25], Wälder (Robinienwälder) [24][25], bestehende/ehemalige Misthaufen und Jauchegruben von Viehhaltung [24], Komposthaufen [24]

Standortbedingungen

sonnig bis halbschattiger Standort [14], halbschattiger Standort [25], milder Standort [25], siedlungsnaher Standort [15][24][25]

Bodentypen / Bodenbedingungen

trockener Boden [14], trocken-mäßiger Boden [25], frischer Boden [25], stickstoffreicher Boden [24][25], nährstoffreicher Boden [25], steiniger Boden [25], zusätzl. Edelsteine (Apachengold, Bernstein, Glücksgeoden, Markasit, Wasserachate, Zitrin, Edelopal) [14]

Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

5: Halbschatten [33], 6: Halbschatten bis Normallicht [21]

Temperatur

6: Mild bis warm [21][33]

Feuchtigkeit

5: Frisch [21], 6: Frisch bis feucht [33]

Wind

X: Variabel [21], 5: Intermediär [33]

pH-Klasse

X: Variabel [21], 7: Neutral bis schwach basisch [33]

Stickstoff

7: Stickstoffreich [33], 8: Ausgesprochen stickstoffreich [21]

Salz

0: Salzlos [21][33]

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform

H: Hemikryptophyt (mehrjähriges Kraut) [21][24][35]

Blattausdauer

S: Sommergrün (nur in wärmeren Jahreszeiten mit Blättern) [21]

Messtischblattfrequenz Mitteleuropas

9: fast überall, in nur wenigen Rasterfeldern fehlend [21]

Dominanz

5: in Gruppen, aber nur ausnahmsweise herrschend [21]

Blütezeit

(März) April-Oktober (November), v.a. Mai-Juni [15], April-September [35], April-Oktober [11], Mai-September [4][14][24]

Erntezeit

▪ [Kraut]: Mai-September [4], während Blütezeit [14][24], bei abnehmenden Mond [14] ▪ [Wurzel/Rhizom]: Herbst (August-Oktober) [24]

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential
  • ▪ 2(max): stark giftig (bei hoher Dosierung/Überdosierung) [24]
  • ▪ 2: stark giftig [11]
  • ▪ 2?: stark giftig [12]
  • ▪ 0: wenig giftig [4][12][14]
  • ▪ Al(h): allergen / hautreizend [11]
  • ▪ CZ: potenziell kanzerogen / mutagen [11]
  • ▪ essbar: Pflanzenteile essbar [14]
Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
  • ▪ CAVE: Die innerliche Anwendung kann zu Entzündung und Brennen im Mund, Lähmungen, Harndrang, Benommenheit, Herzrhythmusstörungen, Schock, Reizwirkung auf den gesamten Magendarmtrakt, Blut im Stuhl, Bradykardie, Blutdruckabfall und Schock führen (ggf. Tod im Kollaps) [11][24]. Eine Anwendung als Teeaufguss ist bedenklich, da die Alkaloiddosis in einem Aufguss schwer einzustellen ist; außerdem wurde eine potenzielle Lebertoxizität postuliert [18][24]. Zur Teezubereitung soll Schöllkraut nicht alleine verwendet werden, sondern immer mit anderen gleich wirkenden Kräutern, dabei ist auf eine geringe Dosierung zu achten [14]! Der Pflanzensaft hat einen scharfen, bitteren und sehr unangenehmen Geschmack [24], wegen des unangenehmen Geruchs und Geschmacks kommen Vergiftungserscheinungen durch Schöllkraut bei Tieren nur selten vor [11][24]
  • ▪ CAVE(al): Bei Hautkontakt, v.a. mit dem orangegelben Milchsaft, kann es zu Hautentzündungen bzw. Kontaktdermatitis kommen [11][14][24]
  • ▪ CAVE(max): Bei längerer Anwendung kann Schöllkraut auch bei therapeutischen Dosen dosisabhängig zu toxischen Leberschäden mit Anstieg der Leberwerten führen (Hepatitis, Cholestase bis hin zum Leberversagen)[4][24]. Eine Überdosierung kann zu schweren Reizungen des Magendarmtrakts führen, entsprechend kommt es zu Brennen, vermehrter Speichelfluss, Magenkrämpfen/Koliken, Erbrechen, blutigen Durchfällen, Benommenheit, Schwächegefühl in Armen und Beinen, Schwindel und Kreislaufstörungen wie etwa beschleunigtes Atmen und erhöhte Pulsfrequenz [18][24]. In schweren Vergiftungsfällen kann es zum Tod durch Kreislaufversagen kommen [24]
  • ▪ CAVE(cz): Die Alkaloide Coptisin und CM-1 wirken zytotoxisch [11][15]
Giftige / Allergene Pflanzenteile

▪ [Stark giftig]: Ganze Pflanze (frisch) [11][24], Wurzel, v.a. der orangegelbe Milchsaft [11][24] ▪ [Wenig giftig]: Kraut (getrocknet) [4][14]

Nutzbare Pflanzenteile
  • ▪ [EbM/Monographien]: Getrocknetes blühendes Kraut (Chelidonii herba) [PhEur] [4], Getrocknetes Kraut (Chelidonii herba) [Pharm, Komm.E+] [11][15][18]
  • ▪ [Volksmed.]: Gelber Milchsaft [14][15][18][24], Getrocknetes Kraut (Chelidonii herba, früher: Herba chelidonii) [14][15][24], selten: Wurzel/Rhizom (Chelidonii radix, früher: Radix chelidonii) [4][14][15][18][24]
  • ▪ [Hom]: Frische Wurzel [4][14][15]
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Blättchen (jung) [14]
Pflanzliche Inhaltsstoffe
Pharmakologische Studienergebnisse
  • ▪ Schöllkraut wirkt leicht betäubend/zentral sedativ (Chelidonin, Protopin, Sanguinarin) [11][24], krampflösend (spasmolytisch) und erschlafft die glatte Muskulatur von Darm, Bronchien, Herzkranzgefäße und Gallengänge (Chelidonin, Protopin, Sanguinarin) [11][24], ist galletreibend (Berberin), schwach analgetisch (Chelidonin), zentrallähmend und schleimhautreizend (Chelerythrin), AChE-hemmend (Sanguinarin) [24], es regt die Herztätigkeit an, erhöht den Blutdruck, erweitert die Herzkranzgefäße und senkt den Blutzuckerspiegel [11]

  • ▪ Chelerythrin ist das am stärksten wirksame Alkaloid in der Pflanze [24]

  • ▪ Die meisten Alkaloide können mit Neurorezeptoren und anderen Proteinen in Wechselwirkung treten [18], dies erklärt ihre krampflösenden, schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften [18]

  • ▪ Der Milchsaft enthält Chelidonin mit zellteilungshemmenden Eigenschaften [4] und andere Alkaloide mit hautreizenden und zellwachstumshemmenden Eigenschaften [4], außerdem eiweißspaltende/proteolytische Enzyme [4][24]

  • ▪ Schöllkrautextrakte wirken in vitro antiviral, antibakteriell, antimykotisch sowie entzündungshemmend und schwach giftig (zytotoxisch) auf menschliche Zellen, was auf den Gehalt an Chelidonin, Coptisin und Protopin zurückgeführt wird. Auch Chelerythrin und Sanguinarin wirken zytotoxisch [1225]

  • ▪ In vivo wurde eine schwache Wirkung gegen Influenzaviren festgestellt [24]

  • ▪ Einige der Alkaloide sind viruzid und liegen als Komplexe mit Chelidonsäure vor [18]

  • ▪ Einige der Alkaloide sind bakterizid [15]

  • ▪ Berberin und Sanguinarin sind starke DNA-interkalierende Substanzen und wirken deshalb antimikrobiell und antiviral [18]

  • ▪ Berberin und Chelidonin sind nicht nur für die gelbe Farbe des Pflanzensaftes verantwortlich, sondern sind auch die leberwirksamen Stoffe [14]

  • ▪ Studien zur Pharmakokinetik nach oraler Gabe zeigen, dass hohe Konzentrationen an Chelidonium-Alkaloiden im Stuhl und nur niedrige Konzentrationen in der Leber auftreten. Eine Anreicherung in der Leber wurde nicht beobachtet. Die Ausscheidung über die Niere ist gering. Die Befunde deuten darauf hin, dass eine schlechte Resorption, nicht jedoch ein hoher First-Pass-Effekt hauptsächlich für die geringe systemische Bioverfügbarkeit verantwortlich ist. Insbesondere die Resorption der quartären Alkaloide (Chelerythrin, Sanguinarin) wird als sehr gering eingeschätzt [24]

  • ▪ Als Wirkprinzip der Verwendung als Warzenmittel werden eiweißauflösende (proteolytische) und antivirale Mechanismen diskutiert. Der Saft sowie die Salbe können stark reizend wirken. Wird jedoch der Saft mehrere Tage auf eine Warze aufgetragen, kann diese vollständig verschwinden. Die Färbung beginnt nach kurzer Zeit und mehrmaligem Händewaschen zu verblassen. Der Nutzen ist jedoch nur unzureichend durch klinische Studien dokumentiert [24]

  • ▪ Die Droge stimuliert direkt die Gallenbildung und nicht nur den Gallenfluss [18]

  • ▪ Tierversuche ergaben Hinweise auf eine choleretische/gallenflussfördernde Aktivität [18]

  • ▪ Schöllkrautbestandteile sollen ferner im umstrittenen Krebsmittel Ukrain enthalten sein [24]

  • ▪ [Chronologie der Nebenwirkungsmeldungen und ihrer Begleitumstände am Beispiel des Magendarmpräparates „Iberogast"]:

    • ►1985: Die Kommission E des ehemaligen Bundesgesundheitsamtes veröffentlichte eine Positiv-Monographie zum Schöllkraut (Chelidonii herba), in der das Kraut und seine Zubereitungen zur Behandlung von krampfartigen Beschwerden im Bereich der Gallenwege und des Magen-Darm-Traktes zugelassen wurden, wobei Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen als „nicht bekannt“ angegeben wurden. [24]
    • ►1998: Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) informierte darüber, dass seit 1993 acht Fälle von Hepatitis nach Verabreichung von schöllkrautextrakthaltigen Präparaten (wie Iberogast) in ihrer Datenbank registriert wurden und somit der Verdacht einer medikamentös-toxischen Ursache geäußert werden müsse. [24]
    • ►2002: Der AkdÄ lagen in ihrer Datenbank für unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) >60 Meldungen zu Chelidonium-Präparaten, dabei über 40 mit Bezug zu „Leberschäden“ vor. In einem Fall wurde von tödlichem Leberversagen berichtet. Da für die von Chelidonium-Präparaten beanspruchten Wirkungen effektivere Substanzen zur Verfügung ständen, riet die Arzneimittelkommission von der Verwendung von Schöllkraut-Extrakten ab. [24]
    • ►2005: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte aufgrund von Meldungen hepatotoxischer Reaktionen ein Stufenplanverfahren initiiert mit dem Ziel, die zulässige maximale Tagesdosis (TD) für die Gesamtalkaloide von 2,5 mg auf 0,0025 mg (2,5 µg) herabzusetzen und die Zulassung von Arzneimitteln mit höherer Dosis zurückzuziehen. Der Sicherheitsfaktor 1000 zur nach Studien unbedenklichen TD von 2,5 mg Gesamtalkaloiden wurde mit unzureichender Relevanz der Studien für die Langzeitwirkung beim Menschen begründet. Den vorgeschlagenen Grenzwert hatte die Behörde nicht aus den vorliegenden Nebenwirkungsmeldungen abgeleitet, sondern mit in-vitro-Daten an Rattenhepatozyten begründet. Im April 2008 erging der Stufenplanbescheid des BfArMs, mit welchem es jedoch von dem ursprünglichen Plan insofern abwich, als dass die Zulassung von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln mit einer höheren täglichen Zufuhr von nun 2,5 mg Gesamtalkaloiden (berechnet als Chelidonin) widerrufen werde, bei einer Dosierungsangabe zwischen 2,5 µg und 2,5 mg Gesamtalkaloide pro Tag jedoch Warnhinweise in den Beipackzettel aufzunehmen seien. [24]
    • ►2008: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ordnete an, dass die Zulassung von Schöllkraut-haltigen Arzneimitteln, bei denen nach der Dosierungsanleitung im Beipackzettel >2,5 mg Gesamtalkaloide (berechnet als Chelidonin) pro Tagesdosis (TD) verabreicht werden können, widerrufen werde. Bei einer Dosierungsanleitung im Beipackzettel zwischen 2,5 µg und 2,5 mg seien ausführliche Warnhinweise in den Beipackzettel aufzunehmen. Die Firma Steigerwald Arzneimittel legte gegen diese Anordnung Widerspruch ein und passte die Gebrauchsinformation ihres Magendarmpräparates „Iberogast“ nicht entsprechend an. [24]
    • ►2008: Die Firma Steigerwald teilte mit, dass in der als Tagesdosis empfohlenen Menge von 60 Tropen „Iberogast“ 0,25 mg Gesamtalkaloide eingenommen werden. [24]
    • ►2011: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) bescheinigte dem Schöllkraut und den daraus hergestellten Zubereitungen allgemein ein negatives Nutzen-Risiko-Verhältnis und empfiehlt eine Einschränkung des zu behandelnden Personenkreises und der Menge der zu empfehlenden Tagesdosen, dies gelte auch für TD <2,5 mg Gesamtalkaloide. [24] "Die Datenlage sei für eine „well-established-use“-Indikation („allgemeiner medizinischer Gebrauch“) für Monopräparate aus Schöllkraut nicht ausreichend. Selbst wenn man eine Tagesdosis von <2,5 mg Gesamtalkaloide als unbedenklich in Betracht ziehe, bleibe dennoch der Nutzen fragwürdig. Eine „traditionelle Anwendung“ sei zwar belegt, werde aber wegen der zahlreichen Berichte über potenzielle Leberschädigungen nicht befürwortet. Es könne daher keine europäisch harmonisierte Monographie erstellt werden" [Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA)]
    • ►2013: Der Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald und damit auch dessen Produkt „Iberogast“ wird von der Bayer AG übernommen [24]
    • ►2018: Das Schweizerische Arzneimittelinstitut Swissmedic hat einen Warnhinweis auf Leberschäden wie akutes Leberversagen und Hepatitis in den Beipackzettel und in die Fachinformation des schöllkrauthaltigen Medikaments „Iberogast“ aufnehmen lassen. [24]
    • ►2018: Auch die Herstellerfirma Bayer Vital GmbH fügte ausführliche Warnhinweise in den Beipackzettel von „Iberogast“ ein. [24]
    • ►2019: Die Kölner Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen gegen unbekannt auf. Anlass war ein im Frühjahr 2018 aufgetretener Todesfall, der in Verbindung mit der Einnahme von „Iberogast“ gebracht wurde. Es war fraglich, ob dieser Todesfall durch frühere Information auf dem Beipackzettel hätte verhindert werden können. [24]
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
  • ▪ Die Signaturenlehre assoziierte die gelben Blüten und den gelben Milchsaft früher mit Gelbsucht [18], die gelb blühenden Pflanzen oder jene mit gelbem Pflanzensaft assoziierte man früher als Heilmittel bei Leberleiden [14]; das Schöllkraut hat gelbe Blüten, einen gelblichen Pflanzensaft, gelbliche Wurzeln und eine Blattform, die an die leber erinnert. Nach der alten Signaturenlehre gehören neben dem Schöllkraut auch Benediktenkraut, Odermennig, Ringelblume, Goldrute, Löwenzahn, Enzian und Johanniskraut zu den Heilmitteln bei Leberleiden [14]
  • ▪ Die Alkaloide des gelben Milchsaftes stehen den Opiumalkaloiden nahe [15]
  • ▪ Das Alkaloid Chelerythrin gilt als wirksamstes Schöllkrautalkaloid [11]
  • ▪ Die verwandte Pflanze "Sanguinaria canadensis" hat eine ähnliche chemische Zusammensetzung und wird ähnlich wie das Schöllkraut verwendet [24]
  • ▪ Der internationale Volksname "Tetterwort" bezieht sich auch auf Sanguinaria canadensis [24]
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
  • ▪ Stark schwankender Alkaloidgehalt [4]; den höchsten Alkaloidgehalt hat die im Spätsommer-Herbst gesammelte Droge [11]. Im Herbst konzentrieren sich die Alkaloide in der Wurzel, die dann hochgiftig wird [24]. Bei Ende Oktober gesammelten Pflanzenteilen ergaben sich folgende Alkaloidgehalte: Coptisin (0,33 % Wurzel, 0,59 % Rhizom, 1,07 % Blätter), Chelidonin (1,14 % Wurzel, 1,28 % Rhizom, 0,07 % Blätter), Berberin (0,07 % Wurzel und Rhizom, 0,11 % Blätter), Chelerythrin (0,77 % Wurzel, 1,06 % Rhizom, 0,04 % Blätter), Sanguinarin (0,14 % Wurzel, 0,37 % Rhizom, 0,01 % Blätter) [11]
  • ▪ Die Giftwirkung der Pflanze geht beim Trocknen verloren [11]
Konservieren & Aufbewahren
  • ▪ Im Halbschatten langsam unter mehrmaligem Wenden trocknen. Bei feuchter Witterung im Backofen etwas antrocknen und erst dann auflegen oder sofort als Essenz zubereiten und diese dunkel aufbewahren [14]
  • ▪ Die Wirkstoffe des Schöllkrauts zersetzen sich bei längerer Lagerung, deshalb getrocknetes Schöllkraut nicht länger als 1/2 Jahr aufbewahren [14]

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
  • ▪ [++] EbM/Monographien (Fertigarzneimittel):

    • ►Magen-Darm: krampfartige Magendarmbeschwerden [4], Gallenblasenbeschwerden [14]
  • ▪ [+] EbM/Monographien (Fertigarzneimittel):

    • ►Algesie / Schmerz: schwach schmerzstillend [4]
    • ►Haut: Warzen [15]
    • ►Magen-Darm: gallenflussfördernd [4][15], Gallenwegsbeschwerden [4][15], krampfartige Gallenwegsbeschwerden [18], Gallenblasenbeschwerden [4][15], krampfartige Magendarmbeschwerden [14][15][18]
    • ►Nerven-VNS: glatte Muskulatur krampflösend [4][15][18]
Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
  • ▪ [+] EbM/Tierversuche (Alkaloidextrakte aus Kraut):
    • ►Infektion: Influenza [24], virostatisch [24]
    • ►Magen-Darm: gallenflussfördernd (bei Hepatitis, Gelbsucht, Gallensteine) [18]
Monographien (obsolet)
  • ▪ [+] EbM/Monographien (obsolet):
    • ►Magen-Darm: krampfartige Gallenwegsbeschwerden [24], krampfartige Magendarmbeschwerden [24], dyspeptische Beschwerden wie Blähungen [24]
Traditionelle Volksmedizin
  • ▪ [++] Volksmed.:

    • ►Atemwege / Lunge: Asthma [15]
    • ►Magen-Darm: Leber- und Gallenblasenbeschwerden [14]
  • ▪ [+] Volksmed.:

Homöopathie
  • ▪ [+++] Hom (D1-D6):

    • ►Magen-Darm: Gallenblasen- und Leberbeschwerden [15]
  • ▪ [+] Hom (D1-D6):

    • ►Algesie / Schmerz: schmerzstillend [14], Neuralgie [15], Muskelrheuma [15]
    • ►Atemwege / HNO-Lunge: Schleimhautentzündungen der Atemwege [4], Schleimhautentzündung der unteren Atemwege [15], Bronchitis [15], Lungenentzündung [15]
    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: Rheuma [4]
    • ►Bewegungsapparat / Muskel: hautreizend [14]
    • ►Infektion: Grippe [15]
    • ►Magen-Darm: Leberleiden [4], Leberbeschwerden [14], Lebererkrankungen [11], Gelbsucht [11], Gallenblasenbeschwerden [4][11][14], Gallensteine [11], krampfartige Magendarmbeschwerden [14]
    • ►Niere: diuretisch [14]
Anthroposophische Medizin
-
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
  • ▪ CAVE(ki): Lebererkrankungen [4][18]
Wechselwirkungen
-
Darreichungsformen & Zubereitungen
  • ▪ [EbM/Monographien]:

    • ►Fertigarzneimittel mit standardisierten Alkaloidextrakten [4][18]
  • ▪ [Volksmed.]:

    • ►Milchsaft als Warzenmittel [4][14][15][24], entweder nativ oder als Salbe („Glaucionsalbe“, lateinisch auch „Glaucina“) [24]
    • ►Teeaufguss [15][18]
    • ►Essenz [14]
    • ►Tinktur [14]
  • ▪ [Hom]:

    • ►Chelidonium majus [4]
    • ►"Chelidonium" [HAB] [4][15]
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
Medizinische Rezepturen
  • ▪ [Standardisiertes Alkaloidextrakt]: Durchschnittliche Tagesdosis 2-5 g Droge (entspricht 12-30 mg Gesamtalkaloide) [18][24][41], mittlere Einzelgabe als Einnahme 0,5 g [11], mittlere TD 1,2-3,6 g zerkleinerte Droge als Teeaufguss oder verschiedene Extrakte, wie ein standardisierter Auszug mit 9-24 mg Gesamtalkaloiden (berechnet als Chelidonin) [ESCOP][24]
  • ▪ [Teeaufguss]: 2-3x tgl. 0,5-1 g bzw. 1/2-1 TL Droge mit 150-250 ml kochendem Wasser überbrühen, 10 min ziehen lassen, abseihen, zwischen den Mahlzeiten trinken [15][18]
  • ▪ [Teemischung bei Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden]: 10 g Schöllkraut, 10 g Pfefferminzblätter, 5 g Kümmel, 5 g Wermutkraut: 2 TL mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 min ziehen lassen, abseihen, bei Bedarf 2x tgl. oder kurmäßig (über 2-3 Wochen) schluckweise warm trinken [14][15]; Teemischungen sind auch mit Löwenzahn, Mariendistel, Erdrauch oder Wegwarte möglich, auch mit Benediktenkraut, Ringelblume oder Odermennig [14]
  • ▪ [Schöllkraut gegen Warzen]: Der gelbe Milchsaft des Schöllkrauts soll hilfreich sein, um lästige Warzen zu entfernen. Dazu trägt man den aus dem Stängel austretenden Saft mit einem Wattepad mehrmals täglich auf die Warze auf [95] (1/2023)
  • ▪ [Schöllkraut-Essenz]: Blühendes Schöllkraut klein schneiden und im Mörser zerstoßen, den Saft auspressen, abmessen und mit gleicher Menge an hochprozentigem Alkohol mischen, mehrmals schütteln, nach etwa 10 Tagen gebrauchen [14]
  • ▪ [Tinktur]: Getrocknetes Kraut und Wurzel zu gleichen Teilen verwenden, mit Alkohol übergießen und ausziehen lassen, 3-4x tgl. 2-3 Tropfen einnehmen, bei guter Verträglichkeit die Dosis um 1 Tropfen steigern [14]
  • ▪ [Homöopathikum]: 5-10 (bis 15) Tropfen mehrmals täglich einnehmen [15]
  • ▪ [Erste Hilfe-Therapie]: Kohle-Pulvis-Gabe, Erbrechen auslösen, Natriumsulfat, Haut- und Schleimhautblasen steril abdecken, Tetanus-Prophylaxe, lokal Locacorten-Schaum [11]
  • ▪ [Klinik-Therapie]: Nach wahrscheinlich großer Giftaufnahme: Magenspülung (evtl. mit burgunderfarbener Kaliumpermanganatlösung), Instillation von 10 g Kohle-Pulvis, Natriumsulfat, Überwachung von Elektrolyten und Nierenfunktion, Alkalisierung mit Natriumbikarbonat-Infusionen (Urin pH 7.5), ggf. Intubation und Sauerstoffbeatmung [11]
Rezepte - Essen & Trinken
-

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Kleine Mengen der ganz jungen Blättchen kan man ohne weiteres roh essen [14]
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
  • ▪ [Färbepflanze]: Der Pflanzensaft färbte Speisen orange, deshalb hat man kleine Blättchen früher in Eierspeisen eingebacken, um eine besonders schöne Farbe zu erzielen [14]
Ethnobotanische Bedeutung
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung (allgemein / medizinisch / technisch)]: k.A. [12]
  • ▪ [Mythologiepflanze / Volksglauben]: Nach dem Volksglauben machen Schwalben mit dem Milchsaft ihre Jungen sehend [14]
  • ▪ [Symbolpflanze]: Symbolpflanze der Eintracht und Zufriedenheit [14]; wer Schöllkraut bei sich trägt, soll jeden Streit schlichten können [14]
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung (allgemein / medizinisch / technisch)]: Das Zittern der Hände vertrieb man, wenn man in einem Schöllkraut-Absud badete [14]
  • ▪ [Mythologiepflanze / Volksglauben]: Der Milchsaft wurde bei abnehmenden Mond, am besten an einem Freitag, auf Warzen geträufelt [14]. Man durfte die Wurzel nicht mit der bloßen Hand berühren [14]
  • ▪ [Zauberpflanze / Magiepflanze]: Der goldgelbe Milchsaft war für die Alchemisten ein Bestandteil zur Goldherstellung [14]

Quellenangaben

  • [1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online; https://powo.science.kew.org/
  • [4] Schönfelder I. & Schönfelder P. (2011): Das neue Handbuch der Heilpflanzen; Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart
  • [11] Roth L., Daunderer M., Kormann K. (2008): Giftpflanzen, Pflanzengifte; Nikol Verlags-GmbH
  • [12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands; Ulmer Verlag, Stuttgart
  • [14] Hirsch S. & Grünberger F. (2006): Die Kräuter in meinem Garten; Freya Verlag, Linz
  • [15] Pahlow M. (2006): Das große Buch der Heilpflanzen; Weltbild Verlag, München
  • [18] Van Wyk B.E., Wink C., Wink M. (2004): Handbuch der Arzneipflanzen; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
  • [21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18; Erich Goltze Verlag, Göttingen
  • [24] Wikipedia (ff): Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia; https://www.wikipedia.org/
  • [25] Busse B. (ff): Eigene Darstellung; PlantaMedia
  • [33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen; Haupt Verlag
  • [34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten; Ott Verlag
  • [35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz; Haupt Verlag
  • [41] BGA/BfArM (Kommission E) (ff): Monographien Komm. E; nn
  • [95] LandAPOTHEKE (ff): Heilen und Pflegen nach alter Tradition; FUNKE Lifestyle GmbH
  • [1225] Colombo M.L., Bosisio E. (1996): Pharmacological activities of Chelidonium majus L. (Papaveraceae); Pharmacological Research. Band 33
Autoren
Letzte Änderung

25.07.2024