Nomenklatur & Systematik

Familie

Poaceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Anthoxanthum

Artname (botanisch)

Anthoxanthum odoratum L.

Synonyme (botanisch)

Anthoxanthum asperum W.MANN ex OPIZ, Anthoxanthum maderense H.TEPPNER, Anthoxanthum nebrodense LOJAC., Anthoxanthum odoratum f. montanum (ASCH. & GRAEBN.) A.NYÁR., Anthoxanthum odoratum f. tenerum (ASCH. & GRAEBN.) A.NYÁR., Anthoxanthum odoratum ssp. villosum (LOISEL.) DUMORT., Anthoxanthum pauciflorum ADAMOVIC, Anthoxanthum pilosum DÖLL, Anthoxanthum sommierianum RICCI, Anthoxanthum villosum (LOISEL.) TINANT, Phalaris ciliata POURR., Xanthonanthos odoratus (L.) ST.-LAG.

Gattung (deutsch)

Ruchgras

Artname (deutsch)

Gewöhnliches Ruchgras

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Alpistillo (span.), Buffalo grass (engl.), Díctamo (span.), Duftendes Ruchgras (ger.), Flouve odorante (franz.), Gemeines Geruchgras (ger.), Goldgras (ger.), Grama (span.), Holy grass (engl.), Lavendelgras (ger.), Oloroso (span.), Paja aromática (span.), Paleo odoroso (ital.), Pasto de olor (span.), Reukgras (ned.), Ruchgras (ger.), Sweet vernal grass (engl.), Sweet vernalgrass (engl.), Teukagras (ger.), Vanilla grass (engl.), Wohlriechendes Ruchgras (ger.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
  • ▪ H: Mitteleuropa (Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Tiefland, Küstengebiete) [12], Mitteleuropa (Österreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Niederlande) [1], Westeuropa (Frankreich, Großbritannien, Irland) [1], Nordwesteuropa (Färöer, Island) [1], Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen) [1], Nordosteuropa (Baltikum, Weißrussland, Nordeuropäisches Russland, Nordwesteuropäisches Russland) [1], Osteuropa (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Krim, Mitteleuropäisches Russland, Osteuropäisches Russland) [1], Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland, Nordkaukasus, Südeuropäisches Russland) [1], Südwesteuropa (Azoren) [1], Mittelmeergebiet (Portugal, Spanien, Balearen, Italien, Sizilien, Sardinien, Korsika, Kreta, Ostägäische Inseln) [1], Vorderasien (Libanon-Syrien, Transkaukasus, Türkei, Türkei-in-Europa) [1], Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei) [1], Nordasien (Burjatien, Westsibirien) [1], Nordwestafrika (Algerien, Marokko, Kanaren, Madeira) [1], Nordafrika (Tunesien) [1]
  • ▪ V: Europa [4][11][24], Mitteleuropa [11][24], Asien [4][24], Vorderasien (Pakistan) [1], Zentralasien (Osthimalaja, West-Himalaya) [1], Nordostasien (Sachalin) [1], Ostasien (südöstl. China, Japan, Kurilen, Taiwan) [1], Südasien (Assam, Sri Lanka) [1], Nordwestafrika [4], Südafrika (Kapprovinzen, Nördliche Provinzen, KwaZulu-Natal) [1], Südostafrika (Madagaskar, Réunion) [1], Afrika-Südatlantik (St. Helena, Tristan da Cunha) [1], Nordamerika [24], westl. Nordamerika (British Columbia, Kalifornien, New Mexico, Oregon, Washington) [1], nordwestl. Nordamerika (Alaska, Aleuten) [1], nordöstl. Nordamerika (Grönland, Neufundland) [1], östl. Nordamerika (Arkansas, Connecticut, Rhode Is., Massachusetts, Vermont, New Hampshire, Maine, New York, North Carolina, Virginia, West Virginia, Washington D.C., Maryland, Delaware, New Jersey, Pennsylvania, Illinois, Indiana, Ohio, Kentucky, Tennessee, Michigan, Wisconsin, New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Is., Ontario, Québec) [1], zentr. Nordamerika (Idaho, Colorado, Missouri) [1], südöstl. Nordamerika (Alabama, Mississippi, Louisiana, Georgia, South Carolina) [1], südl. Nordamerika (Texas, zentr. Mexiko, nordöstl. Mexiko, südöstl. Mexiko, südwestl. Mexiko) [1], Mittelamerika (Costa Rica) [1], Mittelamerika-Karibik (Dominikanische Republik, Haiti, Jamaika) [1], nördl. Südamerika (Kolumbien, Ecuador, Venezuela) [1], westl. Südamerika (Peru, Bolivien) [1], östl. Südamerika (nordöstl. Argentinien, südl. Brasilien, südöstl. Brasilien) [1], südl. Südamerika (zentr. Chile, südl. Chile, Juan Fernández Is., südl. Argentinien, Uruguay, Falklandinseln, Südgeorgien, Amsterdam-St.Paul-Inseln) [1], Ozeanien-Polynesien (Chatham-Inseln, Antipoden-Is., Kermadecinseln, Marquesas, Hawaii, nördl. Neuseeland, südl. Neuseeland) [1], Australien (New South Wales, Queensland, Norfolkinsel, Victoria, Tasmanien, Westaustralien, South Australia, Macquarie Is.) [1], Allgemein-Indischer Ozean südl. (Kerguelen) [1], weiter verschleppt [4]
Klimazonen

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], IV-Wechselfeuchte Subtropen (winterfeucht) [25], VII-Trockene Mittelbreiten [25], VIII-Boreale Zone [25], V-Immerfeuchte Subtropen [25], II-Wechselfeuchte Tropen [25], IX-Polare Zone [25]

Klimaregionen (Mikroklimata)

gemäßigtes Klima [25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], mediterranes Klima [25], submediterranes Klima [25], boreales Klima [25], kontinentales Klima [25], subkontinentales Klima [25], warmes Klima [25], subtropisches Klima [25], tropisches Klima [25], subatlantisches Klima [25], atlantisches Klima [25], ozeanisches Klima [25], submeridionales Klima [25], meridionales Klima [25], kühles Klima [25], arktisches Klima [25], arktisch bis alpines Klima [25]

Biotoptypen
  • ▪ S1.1.~ Schlenken, Kolke [12]
  • ▪ S3.2.2 Birken- u. Kiefernbrüche aus Torf, Hochmoor-Birkenwald (Betulion pubescentis) [34]
  • ▪ T1.1.2.5 bodensaure Eichenmischwälder (noch diskussionsbedürftig) (Quercion robori-petraeae) [12][34]
  • ▪ T1.1.2.6 Kastanienwälder [34]
  • ▪ T4.~ Zwergstrauchheiden außerhalb der Hochgebirge (Kontakte zu T6.2.1.5) [12]
  • ▪ T4.2.~ Sandheiden (Besenheide, inkl. Dünen, Binnen-Sandgebiete, Bergländer), Subatlantische Zwergstrauchheide (Gintserheide) (Calluno-Genistion) [34]
  • ▪ T7.~ Wiesen und Weiden [12]
  • ▪ T7.1.~ Fettwiesen (vgl. T3.3) [34]
  • ▪ T7.1.2 Glatthafer-Talfettwiesen (Fromentalwiese) (Arrhenatherion) [34]
  • ▪ T7.1.3 Goldhafer-Bergfettwiesen (mager) (Polygono-Trisetion) [12][34]
  • ▪ T7.2.~ Fettweiden [34]
Standorttypen

Gebirge [24], Gebirge (kolline-alpine Stufe) [35], Gebirge (bis 2000 m) [24], Bergregionen [24], Flachland [24], Küstengebiete [25], Wiesen [4][11][24][35], Wiesen (Bergwiese) [24], Wiesen (Magerwiese) [24], Wiesen (Mähwiese) [25], Weiden [24][35], Weiden (Rasen) [25], Wälder (licht) [4][24][35], Wälder (Laubmischwald) [25], Wälder (Laubwald, v.a. Eiche) [25], Wälder (Laubwald, v.a. Buche) [25], Grasland [24], Heiden [25], Heiden (Zwergstrauchheiden) [25], Gebüsche [24], Wegränder [11][24], Moore (Flachmoor) [24][35], Moore (Hochmoor) [25]

Standortbedingungen

lichter Standort [24], sonnig bis halbschattiger Standort [25], mäßig-warmer Standort [25]

Bodentypen / Bodenbedingungen

trocken-mäßiger Boden [24], frischer Boden [24], saurer Boden [24][25], Magerboden [12], nährstoffarmer Boden [24], basenarmer Boden [24], kalkarmer Boden [24], humushaltiger Boden [24], sandiger Boden [24], sandhaltiger Boden [25], Lehmboden [24], salzhaltiger Boden [25]

Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

X: Variabel [21], 7: Normallicht/Halblicht [25][33], 8: Normallicht bis Volllicht [25][33]

Temperatur

X: Variabel [21], 6: Mild bis warm [33]

Feuchtigkeit

X: Variabel [21], 6: Frisch bis feucht [33]

Wind

X: Variabel [21], 5: Intermediär [33]

pH-Klasse

3: Sauer [33], 4: Sauer bis mäßig sauer [25], 5: Mäßig sauer [21]

Stickstoff

X: Variabel [21], 3: Stickstoffarm [33]

Salz

0: Salzlos [25][33], 1?: Salzarm [21]

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform

H: Hemikryptophyt, Überwinterungsknospen nahe der Erdoberfläche [21][24][35], T: Therophyt, kurzlebig (einjährig) und ungünstige Zeiten als Samen überdauernd [21]

Blattausdauer

S: Sommergrün, nur in der wärmeren Jahreszeit mit grünen Blättern [21]

Messtischblattfrequenz Mitteleuropas

9: fast überall, in nur wenigen Rasterfeldern fehlend [21]

Dominanz

3: in kleinen Gruppen vereinzelt [21]

Blütezeit

April-Juni [35], April-Juni (Juli) [24], Mai-Juni [11], Mai-August [4]

Erntezeit

Mai-August [4]

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential
  • ▪ 0(max): wenig oder kaum giftig, ungenießbar [11][12]
  • ▪ Al(s): allergieinduzierend, schleimhautreizend, tränenreizend [25]
Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
  • ▪ CAVE: Keine Anwendung bei offenen Verletzungen, akuten rheumatischen Schüben und akuten Entzündungen [4]. Durch Cumarin können außerdem Kopfschmerzen auftreten [11]
  • ▪ CAVE(max): In größeren Mengen gilt Anthoxanthum odoratum als schädlich [24]. Auch ein langer Aufenthalt im Heu kann durch Cumarin zu Benommenheit und Kopfschmerzen führen [4]
Giftige / Allergene Pflanzenteile

Ganze Pflanze [11], Pollen [15][25]

Nutzbare Pflanzenteile
  • ▪ [Volksmed.]: Getrocknetes Kraut (Anthoxanthi odorati herba, Herba Anthoxanthi odorati) [11][15] / Verschiedene Heublumen (Graminis flos): Blütenstand [4], Frucht [4], Blatt- und Stängelteile [4]
  • ▪ [Hom]: Frische blühende ganze Pflanze [4]
Pflanzliche Inhaltsstoffe
Pharmakologische Studienergebnisse
-
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
  • ▪ Das Heu weist aufgrund der Bildung von Cumarin einen charakteristischen Heu- bzw. Waldmeister-Geruch auf [24]
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
  • ▪ Der Geruch ist besonders intensiv bei der getrockneten Pflanze [24], denn Cumarin wird beim Welken aus Cumaringlykosid frei [4][11]
Konservieren & Aufbewahren
-

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
-
Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
-
Monographien (obsolet)
-
Traditionelle Volksmedizin
  • ▪ [++] Volksmed. (Heublumen äußerlich):

    • ►Bewegungsapparat / Muskel: verspannte Muskulatur (2) [4]
    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: chron. Rheuma (2) [4][15][18]
    • ►Frau: Menopausenbeschwerden (2) [15]
    • ►Harnwege / Blase: Blasenleiden (2) [15]
    • ►Haut: Hautleiden (2) [15]
    • ►Nerven-VNS: vegetative Dystonie (2) [15]
    • ►Niere: Nierenleiden (2) [15]
  • ▪ [+] Volksmed. (Heublumen äußerlich):

    • ►Atemwege / Erkältung: grippaler Infekt [15], Erkältung [15]
    • ►Atemwege / HNO: verstopfte Nase [18], Rachenentzündung [18]
    • ►Bewegungsapparat / Gelenk: chron. Rheuma [15]
    • ►Bewegungsapparat / Muskel: durchblutungsfördernd [4][15], lokal erwärmend [4], entspannend [15], Bandscheibenschäden [4]
    • ►Bewegungsapparat / Schmerz: schmerzlindernd [4][15], Neuralgie [18], Hexenschuss [18]
    • ►Bewegungsapparat / Trauma: Frostbeulen [18]
    • ►Haut: Elastizität des Bindegewebes verbessernd [15]
    • ►Immunsystem: immunstimulierend [15], Fieber [15]
    • ►Nerven-PNS: krampflösend [4]
    • ►Psyche: sedativ [15]
Homöopathie
  • ▪ [+] Hom:
    • ►Allergie: Heuschnupfen [4], antiallergen [4]
Anthroposophische Medizin
-
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
  • ▪ CAVE(ki): Gräser- und Pollenallergie [15], offene Verletzungen [4], akute rheumatische Schübe [4], akute Entzündungen [4]
Wechselwirkungen
-
Darreichungsformen & Zubereitungen
  • ▪ [Volksmed.]:

    • ►Heublumen (Graminis flos) als Badezusatz [4][15][18]
    • ►Heublumenvollbad [15]
    • ►Sitz-, Fuß-, Hand- oder Armbäder [15]
    • ►Heublumenhemd (bei Erkältungskrankheiten bei Kindern) [15]
    • ►Inhalation [18]
    • ►Packungen (Heublumensäckchen aus verschiedenen Gräsern und Wiesenpflanzen) [4]
    • ►Heublumensäcke/Auflagen [15]
  • ▪ [Hom]:

    • ►Anthoxanthum odoratum [4]
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
Medizinische Rezepturen
  • ▪ [Bad]: 500 g/3-4 l Wasser (erhitzen bis zum Sieden, 15 min ziehen, dem Badewasser hinzufügen), Badedauer 10 min bei 37 °C [4]
  • ▪ [Heublumenvollbad]: 300-500 g Heublumen mit 5 l Wasser übergießen, zum Sieden erhitzen, 15 min auskochen, danach abseihen, den Extrakt dem Badewasser (Vollbad) hinzufügen (Badetemperaturen 35-38 °C, Badedauer 10-15 min, nach dem Bad Bettruhe) [15]
  • ▪ [Sitz-, Fuß-, Hand- oder Armbäder]: 5 gehäufte EL Heublumen/1 l Badewasser [15]
  • ▪ [Heublumenhemd bei Erkältungskrankheiten bei Kindern]: Einfaches Leinenhemnd zusammengerollt in Heublumenabsud (500 g Heublumen mit 5 l Wasser übergießen und einige Minuten kochen) eintauchen, auswringen, anziehen, dann sofort in eine Decke einwickeln und gut zudecken (Dauer etwa 30 min) [15]
  • ▪ [Heublumensack]: 5-8 cm dick, mit kochendem Wasser übergießen, 15 min ziehen, danach gut abpressen, in ein Tuch wickeln und mit einem weiteren Tuch auf der zu behandelnden Stelle fixieren, Dauer max. 40 min bei 42 °C [4]
  • ▪ [Heublumensäcke/Auflagen]: 5-8 cm Heublumen in einen Leinensack auffüllen, mit siedendem Wasser übergießen, etwa 15 min lang ausziehen lassen, den Topf währenddessen gut zudecken damit die flüchtigen Wirkstoffe nicht entweichen können, danach den Heublumensack aus der noch heißen Flüssigkeit nehmen und kräftig auspressen (!) zweckmäßigerweise zwischen zwei Brettern, nach Lageveränderung des Sackes diesen Vorgang wiederholen, den solcherart gut ausgepressten Heublumensack in ein Tuch schlagen und auf die behandelnde Stelle legen, mit einem weiteren Tuch (Wolltuch) befestigen so dass er am Körper anliegt, Temperatur soll etwa 42 °C betragen (Dauer etwa 1 Stunde) [15] bzw. Heublumensack in strömendem Wasserdampf zubereiten (am besten einen Einmachtopf verwenden oder einen herkömmlichen Topf mit einem Ziegelstein auf dem Boden, mit Wasser einfüllen, zum Kochen bringen und den Sack auf ein Rost legen so dass er mit dem Wasser nicht in Berührung kommt, nach etwa 10-15 min ist der Sack heiß) [15]
  • ▪ [Erste Hilfe]: Kohle-Pulvis-Gabe [11]
  • ▪ [Klinik-Therapie]: Nur nach großer Giftaufnahme Magenspülung, Kohle-Pulvis, Natriumsulfat (Glaubersalz), Überwachung, Kontrolle der Blutgerinnung [11]
Rezepte - Essen & Trinken
-

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
  • ▪ [Aromapflanze]: Würze für Getränke [24], für Schnupftabak [24], Kräuterkissen [24]
  • ▪ [Zierpflanze]: Bestandteil von Zierrasenmischungen [12][24]
  • ▪ [Zimmerpflanze]: k.A. [24]
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
  • ▪ [Duftpflanze]: k.A. [12]
Ethnobotanische Bedeutung
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung allgemein bzw. medizinisch/technisch]: k.A. [12]
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)
-

Quellenangaben

  • [1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online; https://powo.science.kew.org/
  • [4] Schönfelder I. & Schönfelder P. (2011): Das neue Handbuch der Heilpflanzen; Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart
  • [11] Roth L., Daunderer M., Kormann K. (2008): Giftpflanzen, Pflanzengifte; Nikol Verlags-GmbH
  • [12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands; Ulmer Verlag, Stuttgart
  • [15] Pahlow M. (2006): Das große Buch der Heilpflanzen; Weltbild Verlag, München
  • [18] Van Wyk B.E., Wink C., Wink M. (2004): Handbuch der Arzneipflanzen; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
  • [21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18; Erich Goltze Verlag, Göttingen
  • [24] Wikipedia (ff): Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia; https://www.wikipedia.org/
  • [25] Busse B. (ff): Eigene Darstellung; PlantaMedia
  • [33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen; Haupt Verlag
  • [34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten; Ott Verlag
  • [35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz; Haupt Verlag
Autoren
Letzte Änderung

30.12.2023