Nomenklatur & Systematik

Familie

Amaranthaceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Blitum

Artname (botanisch)

Blitum bonus-henricus (L.) RCHB.

Synonyme (botanisch)

Chenopodium bonus-henricus L., Agathophytum bonus-henricus (L.) MOQ., Agatophyton bonus-henricus (L.) E.H.L.KRAUSE, Anserina bonus-henricus (L.) DUMORT., Atriplex bonus-henricus (L.) CRANTZ, Chenopodium bonus-henricus L., Chenopodium esculentum SALISB., Orthospermum bonus-henricus (L.) SCHUR, Orthosporum bonus-henricus (L.) T.NEES, Blitum perenne BUBANI, Chenopodium hastatum ST.-LAG., Chenopodium ruderale KIT. ex MOQ., Chenopodium ruderale ST.-LAG., Chenopodium sagittatum LAM., Chenopodium spinacifolium STOKES, Chenopodium triangulare DULAC, Chenopodium triangularifolia GILIB., Orthospermum unctuosum MONTANDON, Orthosporum unctuosum MONTANDON

Gattung (deutsch)

Blitum

Artname (deutsch)

Guter Heinrich

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Chénopode Bon-Henri (franz.), Dorf-Gänsefuß (ger.), English mercury (engl.), Farinello Buon-Enrico (ital.), Good-King-Henry (engl.), Grüner Heinrich (ger.), Lincolnshire spinach (engl.), Markery (engl.), Mercury goosefoot (engl.), Perennial goosefoot (engl.), Poor-man's asparagus (engl.), Wilder Spinat (ger.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
  • ▪ H: Mitteleuropa (Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirgsgebiete des süddeutschen Schichtstufenlands (M1), Mittelgebirgsschwelle (M2), Flachland, Küstengebiete) [12], Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande) [1][24], Westeuropa (Frankreich) [1], Nordosteuropa (Weißrussland, Nordwesteuropäisches Russland) [1], Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Mitteleuropäisches Russland) [1], Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland, Südeuropäisches Russland) [1], Südeuropa [24], Südeuropa (Italien) [1], Südwesteuropa (Portugal, Spanien) [1], Mittelmeergebiet (Sizilien, Korsika, Sardinien) [1]
  • ▪ V: Westeuropa (Großbritannien, Irland) [1][24], Westeuropa (westl. Frankreich) [24], Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) [1], Nordeuropa (bis südl. Skandinavien) [24], Nordosteuropa (Nordeuropäisches Russland) [1], Osteuropa (Polen) [1], Osteuropa (bis westl. Russland) [24], Nordwestafrika (Marokko) [1], westl. Nordamerika (Alberta) [1], östl. Nordamerika [24], östl. Nordamerika (Connecticut, Rhode Island, Massachusetts, Maine, New York, Maryland, New Jersey, Pennsylvania, Illinois, Kentucky, Michigan, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Québec) [1], Ozeanien (Neuseeland-Süd) [1]
Klimazonen

VI-Feuchte Mittelbreiten [25], VIII-Boreale Zone [25], IV-Wechselfeuchte Subtropen (winterfeucht) [25]

Klimaregionen (Mikroklimata)

gemäßigtes Klima [25], nördlich-gemäßigtes Klima [25], boreales Klima [25], subatlantisches Klima [25], subatlantisch bis präalpines Klima [25], alpines Klima [25], kühles Klima [25], atlantisches Klima [25], ozeanisches Klima [25], submediterranes Klima [25], mediterranes Klima [25]

Biotoptypen
  • ▪ T3.1.2 Subalpine Lägerfluren / Alpine Lägerflur (Alpenblackenflur) (Rumicion alpinae/alpini) [12][34]
  • ▪ T8.2.2.6 Kletten- und Stinknessel-Fluren (v.a. im Siedlungsbereich), Lägerflur der Tieflagen (Arction) [12][34]
  • ▪ T10.~ Urban-industrielle, u.a. wirtschaftsbezogene Formationen (--> T8, T9) [12]
  • ▪ T10.1.6.1 Dorfkern alt, mit offenen Jaucherinnen [12]
Standorttypen

Gebirge (kolline-alpine Stufe) [25], Gebirge (Höhe bis 2400 m) [24], Bergregionen [25], Flachland (verwildert aus den Gebirgen) [24][25], Küstengebiete [25], Straßenränder [14][24], Wegränder [14][24][35], Zäune [24], Schuttplätze [14], Weidenränder [14], Dungstätten [24], Lägerstellen [35], Wildläger (Alpen) [24], Viehläger [24], Traufen (der Höfe und Ställe) [24], Alphütten [35], Gärten [14], dörfliche Ruderalstellen [24], Unkrautbestände [24], Pionierstandorte [24]

Standortbedingungen

sonniger Standort [14], siedlungsnaher Standort [24], frischer Standort [24]

Bodentypen / Bodenbedingungen

frischer Boden [24], gedüngter Boden [24][25], sehr nährstoffreicher Boden [24][25], sehr stickstoffreicher Boden [25], ammoniakalischer Boden [24], pH mild [24], ph-neutral um 6,5 [25], humoser Boden [24], sandiger Boden [24], Tonboden [24], Lehmboden [14][24], zusätzliche Edelsteine/Mineralien (Granat, Quarz, Schwefel) [14], Bedarf (Schwefel, Stickstoff) [25]

Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

8: Normallicht bis Volllicht [21][33], 9: Volllicht [14][25]

Temperatur

X: Variabel [21], 3: Kühl [33], 4: Kühl bis mild [25][33]

Feuchtigkeit

4: Trocken bis frisch [33], 5: Frisch [21][24]

Wind

2: Ozeanisch [21], 3: Ozeanisch bis subozeanisch [25], 4: Subozeanisch [25], 5: Intermediär [33]

pH-Klasse

X: Variabel [21], 6: Neutral bis schwach sauer [33]

Stickstoff

9: Übermäßig Stickstoffreich [21][33]

Salz

0: Salzlos [21][33]

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform

Therophyt (einjähriges Kraut) [21], Geophyt (mit Speicherorganen) [21], Hemikryptophyt (mehrjähriges Kraut) [24][35]

Blattausdauer

Überwinternd grün (mit grünen Blättern überwinternd, aber im Frühjahr ersetzend) [21]

Messtischblattfrequenz Mitteleuropas

7: häufig, aber keineswegs überall (in etwa 50% der Felder) [21]

Dominanz

4: meist gruppiert, zwischen 3 und 5 vermittelnd [21]

Blütezeit

April-Oktober [24], Juni-Oktober [14], Juni-August [35]

Erntezeit

April-Oktober [14], vor Blütezeit [14]

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential
  • ▪ essbar: Pflanzenteile essbar [12][14][24]
  • ▪ essbar(spez): Pflanzenteile essbar nach spez. Zubereitung [24]
Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
-
Giftige / Allergene Pflanzenteile
-
Nutzbare Pflanzenteile
  • ▪ [Volksmed.]: Blätter (vor der Blüte) [14][24], Wurzel [14], Samen [24]
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Blätter (jung) [14][24], Triebspitzen [14]
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Blätter (jung) [14][24], Triebsprosse [14][24], Blütenähren [14][24]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]: Wurzel/Rhizom [24], Samen (getrocknet und gemahlen) [24]
  • ▪ [Färbepflanze]: k.A. [24], vermutlich Blätter [25]
Pflanzliche Inhaltsstoffe
Pharmakologische Studienergebnisse
-
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
  • ▪ Nach molekulargenetischen Untersuchungen ist der Gute Heinrich näher mit der Gattung Spinacia verwandt als mit den Gänsefüßen (Chenopodium) im engeren Sinne. Daher wurde im Jahr 2012 die Pflanzenart in Systematik und Nomenklatur von der Gattung Chenopodium abgetrennt und wieder in die Gattung Blitum gestellt [24]
  • ▪ Unter den vielen Gänsefußgewächsen ist der Gute Heinrich das einzige, das wohlschmeckend ist. Der Spinat, wie wir ihn heute kennen, ist ein Nachfahre der Pflanze. Die Triebspitzen und jungen Blätter erscheinen anfangs noch rötlich, aber immer wie mit Mehl bestäubt [14]
  • ▪ Der Gute Heinrich ist selten geworden und steht inzwischen auf der Roten-Liste [14]. Durch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen Sekundärstandorten in Mitteleuropa stark zurückgegangen. In Deutschland gilt er bundesweit als gefährdet [24]
  • ▪ Chenopodium bonus-henricus bevorzugt die Gesellschaft von Brennesseln und ist deshalb manchmal gemeinsam mit ihnen anzutreffen [14]
  • ▪ Guter Heinrich war früher Ersatz für den Spinat. Die Sprosse der Pflanze können außerdem wie Spargel verwendet werden [14]
  • ▪ Die Gartenmelde (Atriplex hortensis) wird auch mit vielen nahen Verwandten der Gänsefußarten (Chenopodium-Arten) verwechselt, wobei nahezu alle Gänsefußarten essbar sind, wie z.B. der Gute Heinrich (Chenopodium bonus henricus) oder die Weiße Melde (Chenopodium album) [14]
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
  • ▪ Guter Heinrich soll nicht getrocknet werden, wirksam ist er nur als frische Pflanze. Wer die Inhaltsstoffe nutzen möchte, bereitet Frischsaft aus der Pflanze ohne Wurzeln [14]
Konservieren & Aufbewahren
  • ▪ Der Gute Heinrich sollte nur frisch verwendet werden; ggf. kan man diesen wie Sauerkraut einlegen (Rezept siehe "Melde" -> Atriplex hortensis / Chenopodium album) [14][25]

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
-
Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
-
Monographien (obsolet)
-
Traditionelle Volksmedizin
  • ▪ [++] Volksmed. (Blätter):

    • ►Ernährung: vitamin- und nährstoffreich (Vitamine, Mineralstoffe, Eisen) [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Blätter):

    • ►Allergie: Nesselsucht [14][25]
    • ►Haut: erweichend [14], Hautverletzungen [14], wundheilungsfördernd [14]
    • ►Infektion: Hauterkrankungen [24]
    • ►Magen-Darm: abführend [14], anthelminthisch/wurmtreibend [24]
    • ►Niere: blutreinigend [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Wurzel):

    • ►Atemwege / Lunge: Hustenmittel (Schafe) [14]
  • ▪ [+] Volksmed. (Samen):

    • ►Magen-Darm: leicht abführend [24]
Homöopathie
-
Anthroposophische Medizin
-
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
-
Wechselwirkungen
-
Darreichungsformen & Zubereitungen
  • ▪ [Volksmed. (Blätter)]:

    • ►Teeaufguss [14]
    • ►Umschlag mit gekochten Blättern [14]
  • ▪ [Volksmed. (Wurzel)]:

    • ►Hustenmittel für Schafe [14]
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
Medizinische Rezepturen
-
Rezepte - Essen & Trinken
-

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
  • ▪ [Essbare Wildpflanze]: Die jungen Blätter und Triebspitzen sind essbar und von den essbaren Pflanzenteilen der Pflanze am köstlichsten. Die Blüten sind grünlich, aber wenn eine Pflanze bereits blüht, sind die Blätter zum Verzehr zwar noch geeignet, werden jedoch schon ziemlich herb [14]
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Die noch nicht blühenden jungen Pflanzen und Blätter werden wie Spinat verwendet, ältere Blätter sind allerdings bitter [24]. Bleistiftdicke Sprosse können wie Spargel verwendet werden; die Blütenähren können ähnlich wie Brokkoli oder in Butter gedünstet werden [14][18][24]
  • ▪ [Lebensmittelpflanze]:
    • ►Wurzel/Rhizom: Im Balkan stellt man aus den zerstoßenen Rhizomen ein wie Erdnussbutter schmeckendes Konfekt her [24]
    • ►Samen: Die gemahlenen Samen können als Mehlzusatz, z.B. zum Brotbacken, dienen. Es wird empfohlen, sie vor dem Verzehr über Nacht einzuweichen und gründlich abzuspülen, um die Saponine zu entfernen [24]
  • ▪ [Färbepflanze]: Der Gute Heinrich kann als Färbepflanze verwendet werden, wobei gold-grüne Farbtöne erzielt werden [24]
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
  • ▪ [Gemüsepflanze]: Guter Heinrich war früher Ersatz für den Spinat, den man oft und gerne aß [14], und wurde seit Hunderten von Jahren als Gemüse in Bauerngärten angebaut, obwohl dieses Gemüse mit doppeltem Verwendungszweck heute nur noch selten angebaut wird und die Art häufiger als Unkraut angesehen wird [24]. Wissenschaftler fanden Chenopodium bonus-henricus sogar im Magen eines eisenzeitlichen Menschen [14]
Ethnobotanische Bedeutung
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung (allgemein / medizinisch / technisch)]: k.A. [12]
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)
  • ▪ [Ethnobotanische Nutzung (allgemein / medizinisch / technisch)]: Man vewendete den Guten Heinrich, um die Heilung eigener Wunden zu bewirken. Man musste dazu sich selbst mit dem Aufguss waschen. Wer sich an Nesseln gebrannt hatte, den sollte Guter Heinrich heilen [14]
  • ▪ [Mythologiepflanze / Volksglauben]: In der nordischen Sagenwelt glaubte man, dass Kobolde den Guten Heinrich bewohnen, da seine Blätter so aussahen wie Koboldfüßchen. Dem "guten" Heinrich sprach man einen guten Pflanzengeist zu, der den Kühen beim Milch geben half, man musste dazu den Kuheuter mit dem Aufguss waschen [14]
  • ▪ [Hexenpflanze]: In den Aufzeichnungen der Hexenprozesse als eine der neun Pflanzen erwähnt, die in der von den Frauen ausgeübten Heilkunde des Mittelalters eine besonders große Rolle spielten, die neun Kräuter sind: Eibisch, Wermut, Vogelknöterich, Mutterkraut, Odermennig, Guter Heinrich, Echter Speik, Eberraute und Pestwurz, mit Hilfe dieser Kräuter wurden früher fast alle Leiden behandelt [14]

Quellenangaben

  • [1] Royal Botanic Gardens (Kew) (ff): Plants of the World Online; https://powo.science.kew.org/
  • [12] Haeupler H. & Muer T. (2007): Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands; Ulmer Verlag, Stuttgart
  • [14] Hirsch S. & Grünberger F. (2006): Die Kräuter in meinem Garten; Freya Verlag, Linz
  • [18] Van Wyk B.E., Wink C., Wink M. (2004): Handbuch der Arzneipflanzen; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
  • [21] Ellenberg H., Weber H.E., Düll R., Wirth V., Werner W., Paulißen D. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Band 18; Erich Goltze Verlag, Göttingen
  • [24] Wikipedia (ff): Die freie Enzyklopädie / The Free Encyclopedia; https://www.wikipedia.org/
  • [25] Busse B. (ff): Eigene Darstellung; PlantaMedia
  • [33] Landolt E., Bäumler B., Erhardt A., Hegg 0., Klölzli F., Lämmler W., Nobis M., Rudmann-Maurer K., Schweingruber F. H., Theurillat J., Urmi E., Vust M., Wohlgemuth T. (2010): Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen; Haupt Verlag
  • [34] Delarze R., Gonseth Y., Eggenberg S., Vust M. (2015): Lebensräume der Schweiz. Ökologie - Gefährdung - Kennarten; Ott Verlag
  • [35] Lauber K., Wagner G., Gygax A. (2018): Flora Helvetica - Illustrierte Flora der Schweiz; Haupt Verlag
Autoren
Letzte Änderung

14.08.2024