Nomenklatur & Systematik

Familie

Fagaceae

Gattung (botanisch) / Sektion

Quercus

Artname (botanisch)

Quercus ilex L.

Synonyme (botanisch)

Quercus ilex ssp. genuina (COUT.) C.VICIOSO, Quercus ilex var. genuina COUT., Quercus ilex f. vulgaris COUT., Quercus ilex var. vulgaris (COUT.) C.VICIOSO, Quercus ilicifolia SALISB.; heterotypisch: Quercus alpina ENDL., Quercus castellana POIR., Quercus crispa K.KOCH, Quercus cyclophylla WELW. ex NYMAN, Quercus expansa POIR., Quercus fagifolia K.KOCH, Quercus fordii (LOUDON) CARR, Quercus glauca MARTRIN-DONOS & TIMB.-LAGR., Quercus gracilis LANGE, Quercus gramuntia L., Quercus ilex ssp. gracilis (LAGUNA) RIVAS MART. & SÁENZ DE RIVAS, Quercus ilex ssp. montserratensis SVENT. & MARCET, Quercus ilex ssp. refugiorum RADIC, Quercus integrifolia STEUD., Quercus laurei COUTANGE, Quercus marcetii PAU, Quercus mixta REYN., Quercus montserratensis (SVENT. & MARCET) SVENT. & MARCET, Quercus murbeckii SENNEN, Quercus oblonga K.KOCH, Quercus pseudoilex CHATIN, Quercus sempervirens MILL., Quercus sinuata MARTRIN-DONOS & TIMB.-LAGR., Quercus smilax L., Quercus transiens REYN., Quercus variifolia SWEET

Gattung (deutsch)

Eiche

Artname (deutsch)

Grüneiche

Andere Artnamen & Volksnamen (international)

Chene vert (franz.), Encina (span.), Evergreen oak (engl.), Holly oak (engl.), Holm oak (engl.), Steineiche (ger.), Sweet acorn oak (engl.)

Geobotanik & Ökologie

Geographische Herkünfte (H) / Verbreitungen (V) / Anbaugebiete (A)
Klimazonen
Klimaregionen (Mikroklimata)
Biotoptypen
Standorttypen
Standortbedingungen
Bodentypen / Bodenbedingungen
Standortfaktoren (Ökofaktoren)
Licht

(4)

Temperatur

9

Feuchtigkeit

3

Wind

2

pH-Klasse

x

Stickstoff

x

Salz

0

Soziol. Pflanzencharakteristik
Lebensform
Blattausdauer
Messtischblattfrequenz Mitteleuropas
Dominanz
Blütezeit
Erntezeit

Pharmazie & Pharmakologie

Giftigkeit / Risikopotential

1(Ti), 0

Nebenwirkungen / Risikobemerkungen
Giftige / Allergene Pflanzenteile

Holz, Rinde, Samen, Frucht, Blätter

Nutzbare Pflanzenteile
Pflanzliche Inhaltsstoffe

Gerbstoffe; [Holzstaub]: carcinogene Stoffe

Pharmakologische Studienergebnisse
Vergleiche zu ähnlichen Pflanzen
Standortbesonderheiten (biochemisch / geoökochemisch)
Konservieren & Aufbewahren

Medizin & Rezepturen

Evidenzbasierte Medizin EbM / Monographien (Evidenzgrad I-IV)
Pharm. / labor. Studienergebnisse (Evidenzgrad V-VI)
Monographien (obsolet)
Traditionelle Volksmedizin
Homöopathie
Anthroposophische Medizin
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
Wechselwirkungen
Darreichungsformen & Zubereitungen
Arzneimittel & Fertigpräparate (Beispiele)
-
Medizinische Rezepturen
Dieser Text ist nur nach Registrieren und Anmeldung mit einem Nutzeraccount sichtbar.Dieser Text ist nur nach Registrieren und Anmeldung mit einem Nutzeraccount sichtbar.
Rezepte - Essen & Trinken
Dieser Text ist nur nach Registrieren und Anmeldung mit einem Nutzeraccount sichtbar.Dieser Text ist nur nach Registrieren und Anmeldung mit einem Nutzeraccount sichtbar.

Nutzpflanzenkunde & Ethnobotanik

Nutzung nichtmedizinisch
Nutzung nichtmedizinisch (obsolet)
Ethnobotanische Bedeutung
Ethnobotanische Bedeutung (obsolet)

Quellenangaben

    Autoren

    Benjamin Busse

    Letzte Änderung

    29.07.2025